Profildetails ‹ Zurück
M.Sc. Anika Hagedorn
M.Sc.

Anika Hagedorn

Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft)
Lehrstuhl für Pflegewissenschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.:
+49 2302 / 926-3765
Bereich:
Gesundheit
Ort:
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten
Raum:
C-1.197
Lebenslauf

                                       

Seit 09/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Communio firmo prosperamus: Entwicklung eines Konzeptes, mit dem in stationären

Pflegeeinrichtungen das Erleben einer guten Gemeinschaft gefördert werden kann“

Lehrstuhl für Pflegewissenschaft, Private Universität Witten/Herdecke

07/2020 – 08/2020  

Projektreferentin im Projekt „Gelassen – nicht alleine lassen“

Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW

08/2017 – 06/2020

Pädagogische Mitarbeiterin im Projekt „EMSIDE – Emotionale Sicherheit im Kontext von Demenz im öffentlichen Lebensraum“

Fachstelle Demenz, Caritasverband für den Kreis Mettmann

09/2015 – 08/2016

Master of Science Global Health

Faculty of Health, Medicine and Life Sciences, Maastricht University

10/2011 – 08/2015 

Bachelor of Science Gesundheitsökonomie und –Management

Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal

Forschung

Nach einigen Jahren in der praktischen Arbeit mit und für Menschen mit demenziellen Veränderungen befasse ich mich aktuell mit Ansätzen zur Stärkung der sozialen Teilhabe in der stationären Altenpflege mit Fokus auf die Einbindung von An- und Zugehörigen. Mein besonderes Interesse liegt dabei in der partizipativen Gesundheitsforschung, speziell in der Analyse der Chancen und Grenzen des Aktionsforschungsansatzes im Wissenschafts-Praxis-Dialog.

Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: