Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2020- Wiss. Mit., Universität Witten/Herdecke, Gerhard Kienle Lehrstuhl Prof. David Martin
2019- Distinguished Professor of Chinese Studies, Translation Studies and Comparative Literature, Hunan Normal University, Changsha
2015-2020 Professor für Literatur und Kommunikation in China
2014-2015 Professore ordinario Chinese Studies and Cultural Comparison, Universita Roma Tre
2007-2014 Professor für Interkulturelle Kommunikation, Hochschule für Angewandte Sprachen, München
2005-2007 Assistent, Universität Witten/Herdecke
1998 Promotion als Dr. phil., Ruhr-Universität Bochum
1995 Magister Artium, Ruhr-Universität Bochum
Aktuell
„Modern Interpreting with Digital and Technical Aids: Challenges for Interpreting in the Twenty-First Century”. Moratto, Riccardo and Woesler, Martin eds. (2021). Diverse Voices in Chinese Translation and Interpreting. Theory and Practice. Singapore: Springer. 191-218 (English)
„Appropriateness as the Least Common Denominator of Translation and Interpreting“. Moratto, Riccardo and Woesler, Martin eds. (2021). Diverse Voices in Chinese Translation and Interpreting. Theory and Practice. Singapore: Springer. xi-xvi (English)
„Verantwortung und Ethik in Zeiten von Corona“. Woesler, Martin and Sass, Hans-Martin eds. Medizin und Ethik in Zeiten von Corona. Münster: LIT 2020, 216 S., ISBN 978-3-643-14768-4, 65-80 (Deutsch); englische Fassung „Responsibility and Ethics in Times of Corona“. Woesler, Martin and Sass, Hans-Martin eds. Medicine and Ethics in Times of Corona. Münster: 2020, 448 pp., ISBN 978-3-643-91320-3, 45-62 (English)
Weitere Publikationen siehe Researchgate.net
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: