
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Seit 09/2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Reinhard Mohn Institut für Unternehmensführung Universität Witten/Herdecke |
09/2018 – 12/2018 | Gastwissenschaftler, Department of Sociology, Columbia University |
08/2015 – 04/2016 | Gastwissenschaftler, Department of City and Regional Planning Cornell University |
11/2013 – 04/2017 | Doktorand am Lehrstuhl für Organisationstheorie Freie Universität Berlin |
09/2012 – 08/2013 | M.Sc. in Management & Information Technology University of St. Andrews |
09/2008 – 09/2011 | Bachelorstudium Media Management Hochschule Fresenius Köln |
Maximilian Heimstädt ist Habilitand am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung. In seiner Forschung befasst er sich vor allem mit der Rolle von Offenheit – als Prinzip, Praktik und Ressource in Organisationen. Sein empirisches Interesse liegt auf (scheinbaren) Widersprüchlichkeiten und Möglichkeitsräumen im Kontext der digitalen Transformation: Daten teilen oder schützen? Menschliche oder automatisierte Entscheidungen? Gemeinsam für eine ungewisse Zukunft planen oder die Handlungen einzelner Individuen vorhersagen? In seiner Dissertation an der Freien Universität Berlin untersuchte er die Umsetzung digitaler Transparenzstrategien („Open Data“) in öffentlichen Organisationen. Als Postdoktorand in Witten forscht er zur Regulierung von Algorithmen und neuen Formen der Expertise. In einem weiteren Projekt untersucht er die Open Science Bewegung in Deutschland, deren Mitglieder sich dafür einsetzen durch den Einsatz digitaler Werkzeuge und Infrastrukturen die Organisation der Wissensproduktion grundlegend zu verändern.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: