Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Präsidium
Beauftragte für Gleichstellung und Vielfalt
Dr. Sigrun Caspary hat folgende, weitere Funktionen:
Magister-Studium der Japanologie, Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Universität Bonn mit anschließender Promotion (1996).
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im FBII Japanologie der Universität Trier (1992-1993), Gastwissenschaftlerin am Institute for Economic Research der Hitotsubashi Universität, Toyko (Mombusho-Stipendiatin, 1993-1995), am Institute for International Economic Research (IIER), Tokyo (1996), am Institute for Business Research der Hitotsubashi Universität, Tokyo (1995-1997), Strategist bei der Yamaichi Bank Deutschland, Frankfurt (1997).
Seit 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten / Herdecke.
Forschungsschwerpunkte: Japanische Wirtschaftspolitik (speziell Industriepolitik in der Luft- und Raumfahrtindustrie), Regionale Wirtschaftsintegration, Japanisches Management, Zulieferbeziehungen und Netzwerke im internationalen Vergleich.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: