Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Institut für Immunologie
Kommissarische Leitung
seit 2018 | Sprecher für den Standort Witten des Stammzellnetzwerk.NRW |
seit 2018 | kommissarischer Leiter des Instituts für Immunologie, Universität Witten/Herdecke |
seit 2010 | Universitätsprofessur am Institut für Immunologie, Universität Witten/Herdecke |
2009 bis 2010 | apl.-Professur am Institut für Immunologie, Universität Witten/Herdecke |
seit 2008 | Sprecher für den Standort Witten des Kompetenznetzwerks Stammzellforschung NRW |
seit 2003 | Leiter der AG Stammzellen, Universität Witten/Herdecke |
2003 bis 2009 | Juniorprofessur für Tumorimmunologie, Universität Witten/Herdecke |
1999 bis 2003 | PostDoc-Stelle am Institut für Immunologie, Universität Witten/Herdecke |
1999 | Promotion am Institut für Immunologie, Universität Witten/Herdecke |
1995 | Abschluss Studium der Chemie (Diplom), Ruhr-Universität Bochum |
Die aktuellste Publikationsübersicht finden Sie hier
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: