Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Soziologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Till Jansen studierte Philosophie und Soziologie in Bremen, Potsdam und Berlin. Nach seinem Studienabschluss 2008 promovierte er an der Universität Witten/Herdecke mit einer Arbeit zur Mitbestimmung in Aufsichtsräten, für die er mit dem Promotionspreis der Wittener Universitätsgesellschaft ausgezeichnet wurde. Er war Mitarbeiter am Wittener Institut für Familienunternehmen und verbrachte im Anschluss ein Jahr als Post-Doc-Stipendiat des DAAD an der Copenhagen Business School.
Der Forschungsschwerpunkt Till Jansens liegt an der Schnittstelle zwischen soziologischer Theoriebildung (insbesondere Systemtheorie), Organisationssoziologie und qualitativen Methoden. Von besonderem Interesse sind dabei Spannungsfelder in Organisationen sowie die Entwicklung rekonstruktiver Verfahren zur Analyse eben jener.
MONOGRAPHIEN
AUFSÄTZE IN ZEITSCHRIFTEN (PEER REVIEW)
BUCHKAPITEL UND SAMMELBANDBEITRÄGE
KONFERENZ- UND WORKSHOPBEITRÄGE
Der Forschungsschwerpunkt Till Jansens liegt an der Schnittstelle zwischen soziologischer Theoriebildung (insbesondere Systemtheorie), Organisationssoziologie und qualitativen Methoden. Von besonderem Interesse sind dabei Spannungsfelder in Organisationen sowie die Entwicklung rekonstruktiver Verfahren zur Analyse eben jener.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: