In diesem Semester bekam Ole Kistenmacher den in jedem Semster ausgelobten Buchpreis.
Im Sommersemster war COVID-19 bedingt (fast) alles anders. Die Veranstaltung Mikroökonomik wurde kurzfristig auf ein Flipped Classroom-Modell umgestellt, um den Studierenden die Vorbereitung auf die Online-Sitzungen anhand von Videos und dem dazugehörigen Lehrbuch zu erleichtern. Neu war nicht nur der Flipped Classromm, sondern auch der Umstieg auf englischsprachige Vorbereitungsmaterialien; die Kurssprache blieb aber Deutsch. Die abschließende Evaluation des Kurses zeigte, dass das neue Konzept bei den Studierenden gut angekommen ist. Am Ende gab es dann - wie immer - einen Preis für die beste Prüfungsleistung. Sie ging an Ole Kistenmacher. Herzlichen Glückwunsch!
„Ich nehme den Buchpreis als eine sehr aufmerksame und keineswegs selbstverständliche Geste wahr! Vielen Dank ebenso für die interaktive Lehrveranstaltung im ersten Corona-Semester, die trotz der notwenigen digitalen Umstellung viel Spaß gemacht hat“, so Ole Kistenmacher.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: