UW/H Hauptgebäude, Senatsraum 1.151
UW/H Hauptgebäude, Senatsraum 1.151
Das Reinhard-Mohn-Institut lädt Management-Studierende und Interessierte zum Austausch mit dem innovativen Mobilitätsdienstleister MOIA aus Hamburg ein.
MOIA ist das junge Mobilitätsunternehmen des Volkswagen-Konzerns und verfolgt seit Dezember 2016 das Ziel, die Mobilität der Menschen im urbanen Raum neu zu definieren. Der Fokus liegt auf dem Angebot von On-Demand-Ridepooling mit umfangreichen Services, als Partner des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und mit vollelektrischen Fahrzeugen im Sinne der Nachhaltigkeit.
Felix Breitstadt, Head of Product Strategy and Mobility Analytics, und Benjamin Scher, Product Strategist Autonomous Driving bei MOIA, stellen das Unternehmen vor und freuen sich darauf, mit UW/H-Studierenden in Gespräch zu kommen zum Beispiel über Algorithmen, Produktdesign, autonomes Fahren, Flottenmanagement, Kooperationen, urbane Herausforderungen, die Zukunft der Mobilität – und die Implikationen für Management und Karriere.
MOIA besucht die Uni Witten/Herdecke auf Einladung des Reinhard-Mohn-Instituts für Unternehmensführung als Beitrag zu praxisnahem Studium und Berufsorientierung.
UW/H Hauptgebäude, Senatsraum 1.151
Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei Prof. Dr. Guido Möllering (guido.moellering@uni-wh.de)
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: