Das Buch untersucht strategische Potenziale alternativer Governancemechanismen für die Zusammenarbeit von Abnehmern und Zulieferern. Es wird gezeigt, dass transaktionale, relationale und plurale Governanceformen unterschiedliche Beiträge zur kooperativen Zielerreichung leisten und dass die Wahl der Governance unter Berücksichtigung der Beziehung zwischen den Partnern zu treffen ist. Die kontextspezifische Wirkung der Governance wird über mehrere Branchen empirisch analysiert und in konkrete Gestaltungsmaßnahmen für das strategische Zulieferermanagement überführt. Das Bcuh enthält insbesondere die folgenden Teiluntersuchungen: 1) Bibliometrische Analyse des Standes der vertikalen Kooperationsforschung 2) Theoretische Fundierung der Governance vertikaler Kooperationen 3) Testung der Wirkung von Governance auf Zielsetzungen der Zusammenarbeit 4) Bildung einer Taxonomie von Geschäftsbeziehungen als Kontext der Governance 5) Testung eines ganzheitlichen Wirkungsmodells der Governance im Kontext der Beziehung.
Autor:Clauß, Thomas
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: