Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Angestrebtes Ziel der Interprofessional Education (IPE) im Modellstudiengang Humanmedizin 2018+ ist die kontinuierliche Verbesserung der Patienten- und Patientinnenversorgung, indem in der gemeinsamen Arbeit mit anderen Gesundheitsfachberufen eine Kultur etabliert wird, in der Zusammenhalt und Wohlbefinden des Teams fokussiert werden. Die Professur unterstützt dabei die Entwicklung und Durchführung von gemeinsamen IPE-Lehrkonzepten in interprofessionellen Teams sowie die Evaluation der Lernergebnisse. Habilitierende der Fakultät für Gesundheit konzeptionieren gemeinsam in Didaktikworkshops interprofessionelle Trainings für ihr (klinisches) Team und erproben es in der Praxis. Die Einbettung und Umsetzung von IPE in das Curriculum des MSG 2018+ braucht genügend Zeit für Lern-, Entwicklungs- und Reflexionsprozesse der Studierenden, damit komplexe interprofessionelle Kompetenzen erworben werden können. Sie erfolgt deshalb longitudinal und mit Mitteln der Digitalisierung, um die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Ausbildung der beruflichen Identität zu begleiten und die Studierenden zur Reflexion anzuregen.
Aktuelle Forschungsthemen der Juniorprofessur für Interprofessionelle und kollaborative Didaktik in Medizin- und Gesundheitsstudiengängen:
Die Medizinische Psychologie betrachtet die Phänomene Gesundheit und Krankheit aus psychologischer Perspektive und bezieht Fragestellungen der Interaktion mit anderen Gesundheitsberufen anhand ausgewählter klinischer Fallbeispiele mit ein. Die Themenbereiche sind dabei korrespondierend zu den POL-Schwerpunkten in den ersten vier Semestern Humanmedizin gewählt. Die frühe interprofessionelle Exposition im theorie- und austauschbasierten Lernen ermöglicht das Verständnis für andere Kompetenzen und Sichtweisen.
In Kooperation der Themenschwerpunkte IPE und IAP (Interprofessional Education / Innere Arbeit und berufliche Persönlichkeitsentwicklung) erhalten die Studierenden das Angebot zur Reflexion ihres bisherigen beruflichen Wegs und der damit verbundenen Erfahrungen, die sie für ihren weiteren Weg in den Beruf der Ärztin / des Arztes nutzen können. Die heterogenen Einstiegsqualifikationen von Studierenden werden so berücksichtigt und die IPE Kernkompetenz Rollenklärung schon ab dem Studienbeginn aufgebaut.
Büssing A, Zupanic M, Ehlers JP, Taetz-Harrer A
Röhrens HJ, Ehlers JP, Zupanic M
BÜSSING O, EHLERS JP, ZUPANIC M
WOLLSCHING-STROBEL M, EHLERS JP, ZUPANIC M
Zupanic M, Schulze-Rohr J, Nitsche J, Ostermann T, Hofmann M, Ehlers JP
Zupanic M, Schulte H, Ehlers JP, Haller J, Kiessling C
Zupanic M, Ehlers JP, Fricke J, Gerken R-M, Hofmann M, Nitsche J, Fischer MR, Bauer D
Schüttpelz-Brauns K, Hecht M, Hardt K, Karay Y, Zupanic M, Kraft HG, Kämmer JE
Zupanic M, Rebacz P, Ehlers JP
Zupanic M, Troche SJ, Ehlers JP. In: Krämer M, Preiser S, Brusdeylins K (Hrsg)
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge - Poster - Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge - Poster - Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge - Poster - Workshops
Paper
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Vorträge – Poster – Workshops
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Vorträge – Poster – Workshops
Paper
Proceedings - Blogs - Bücher - Buchbeiträge - Podcasts
Jun.-Prof. Dr.
Michaela Zupanic
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Juniorprofessur für Interprofessionelle und Kollaborative Didaktik in Medizin- und Gesundheitsstudiengängen
Juniorprofessorin
Tel.: +49 2302 / 926-747
E-Mail: Michaela.Zupanic@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:
Nutze unsere Infoangebote:
Infotag am 09. Dezember 2023 Schnuppertag vor Ort Online-Infoangebote Studieninformationsmessen Campusführungen Newsletter für Studieninteressierte Studiengangbroschüre