Fakultät für Gesundheit

    Lehrstuhl für Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin

    Der Lehrstuhl für Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin ist am Helios Universitätsklinikum Wuppertal im Institut für Medizinische Labordiagnostik (IML) angesiedelt. Inhaber des Lehrstuhls ist der Institutsleiter, Professor Dr. med. Parviz Ahmad-Nejad. Informationen zum Leistungsspektrum und zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden Sie auf den entsprechenden Internetseiten der Klinik.

    Professor Dr. med. Ahmad-Nejad ist außerdem Vorstand des Zentrums für Forschung in der klinischen Medizin (ZFKM) am Helios Universitätsklinikum Wuppertal. Diese Einrichtung versteht sich als Zentrumsstruktur der forschenden Kliniken und Institute am Standort Wuppertal und dient der fachübergreifenden Forschungsförderung. Es unterstützt klinische, interdisziplinäre, patientenorientierte, tierexperimentelle und zellmolekularbiologische Forschung. Das ZFKM umfasst biochemische Labore, Labore für zell- und molekularbiologische Tätigkeiten sowie Arbeitsplätze für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Internetseite www.helios-gesundheit.de/kliniken/wuppertal/unser-angebot/unsere-fachbereiche/institut-fuer-medizinische-labordiagnostik/.

     

    Der Lehrstuhl für Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin ist in den Modellstudiengang Medizin sowie in den Studiengang Zahnmedizin der Universität Witten/Herdecke jeweils im klinischen Studienabschnitt eingebunden. Angaben zu den Veranstaltungen des Lehrstuhlinhabers finden Sie im Vorlesungsverzeichnis des Modellstudiengangs Medizin.

    Die Forschung im Bereich des Lehrstuhls für Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin ist der klinischen und der Versorgungsforschung zuzuordnen. Angaben zu den Projekten des Lehrstuhls entnehmen Sie bitte der Datenbank der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.

    Aktuelle Forschungsthemen:

    • Qualitätssicherung komplexer diagnostischer Verfahren (in der molekular-genetischen und mikrobiologischen Diagnostik sowie bei Biomaterialbankproben)
    • Molekulare Mechanismen der Antibiotika-Resistenz bei Bakterien
    • Molekulare Diagnostik und Epidemiologie multiresistenter Erreger
    Prof. Dr. med. Dipl.-Biochem. Beniam Ghebremedhin
    Mareike Röllinghoff

    Mareike Röllinghoff

    Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
    Lehrstuhl für Mikrobiologie und Laboratoriumsmedizin
    Sekretariat

    Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: