Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Der Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke ist am St. Marien-Hospital Hamm, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angesiedelt. Inhaber des Lehrstuhls ist der Chefarzt der Klinik, Professor Dr. Marcel G. Sieberer. Informationen zum Leistungsspektrum sowie zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern finden Sie auf den Internetseiten der Klinik www.marienhospital-hamm.de/kliniken/psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/leistungsspektrum.html.
Der Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie ist in den Modellstudiengang Medizin der Universität Witten/Herdecke im klinischen Studienabschnitt eingebunden. Angaben zu den Veranstaltungen des Lehrstuhls finden Sie im Vorlesungsverzeichnis des Modellstudiengangs Medizin.
Die Forschung im Bereich des Lehrstuhls für Psychiatrie und Psychotherapie ist der klinischen Forschung und der Versorgungsforschung zuzuordnen. Angaben zu den Projekten des Lehrstuhls entnehmen Sie bitte der Datenbank der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.
Der Lehrstuhl kooperiert in Lehre und Forschung mit folgenden Häusern:
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ferrenbergstr. 24
51465 Bergisch Gladbach
Tel. +49 (0)22 02 / 122-0
Chefarzt: Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
Tel. +49 (0)2330/623417
Chefärztin: Dr. med. Margareta Müller-Mbaye
Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an
Frau Anja Manns, Sekretariat Prof. Sieberer
anja.manns@marienhospital-hamm.de
02381 / 182 526
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: