Psychologische Studierendenberatung

Psychologische Studierendenberatung

Ansprechpartner: Florian Große Hülsewiesche

Please scroll down for English version

Die psychologische Studierendenberatung bietet Unterstützung bei persönlichen Anliegen in- und außerhalb des Studienkontextes. Alle Studierenden der Universität Witten/Herdecke haben die Möglichkeit an einer Einzelberatung sowie an einem Gruppenangebot teilzunehmen.

 

Terminvereinbarung für Einzelberatung

Termine für ein persönliches Gespräch werden nach Absprache vergeben. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung Ihres Anliegens, oder rufen Sie während der Sprechzeiten an.

E-Mail: psy-studiberatung@uni-wh.de

Telefon: 02302 / 926-7731

Zu folgenden Zeiten (außer Feiertags) bin ich für Sie telefonisch erreichbar:

Dienstag 10:30 – 11:00 Uhr
Donnerstag 10:30 – 11:00 Uhr

English version

The student counselling service provides support for personal concerns either related or unrelated to your studies. All students of the University Witten/Herdecke have the opportunity to make an appointment for an individual counselling session.

Make an Appointment

If you would like to arrange an appointment with the counselling service, please contact me by E-Mail or phone during the consultation hours.

E-Mail: psy-studiberatung@uni-wh.de

Phone: 02302 / 926-7731

Consultation hours (except on public holidays):

Tuesday     10:30 – 11:00 h
Thursday     10:30 – 11:00 h

If you are interested in group counselling focusing on emotion regulation training, please contact me. We may be able to instate a group offer in English depending on students demand. 

Übersicht der Angebote an der UW/H für Studierende

Psychologische Studierendenberatung
Psychotherapiesuche / Arztsuche

SPEECH und Res UP! am ZPP

Online-Angebote
Angebote speziell für Studierende der Humanmedizin
Angebote speziell für Studierende der Psychologie
Zusätzliche Angebote für alle Studierenden
Gruppenangebot – Umgang mit Emotionen

Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: