Studium

Gute Laune Laufen

Die Initiative macht sich stark für das Wohlbefinden und gegen Winterblues. Bei "Gute Laune Laufen" geht es darum, in den Austausch zu treten mit und für Personen, die Depressionen und auch andere psychische Probleme oder depressive Verstimmungen haben. Auch für Personen, die das in ihrem Umfeld erleben oder einfach ihre Wohlbefinden fördern wollen, ist die Laufgruppe offen. Es gibt mehrere Studien, die besagen, dass Sport und Bewegung an der frischen Luft Depressionen und auch andere psychische Probleme verbessern oder ihnen vorbeugen können. Dabei eignet sich der Laufsport besonders gut.

Die Initiative veranstaltet eine Vortragsreihe mit den Themenschwerpunkten Sport, Bewegung, gesundes Leben, Depressionen und mehr. Die Vorträge sind noch in Planung. Die Termine werden so bald wie möglich auf den unten stehenden Kanälen veröffentlicht.

Wöchentliches Lauftraining:
Wann: Freitag 15:00
Wo: gegenüber vom Ledderkern 21
Die Gruppe läuft gemeinsam ca. 2 km, dabei wird auf "laufen ohne schnaufen" geachtet, so dass jeder willkommen ist, auch ganz ohne Lauferfahrung. Und auch diejenigen, die bereits Lauferfahrungen haben, können teilnehmen - wer mag, kann im Anschluss mit der Gruppe oder selbstständig das Training weiter ausbauen. So kann jeder das Training seinem individuellen Trainingsstand anpassen. Bei hoher Teilnehmer:innenzahl können eine "new" und eine "advanced" Gruppe gebildet werden. Auch wenn es ein Wettkampfziel gibt, auf das hintrainiert werden soll, ist die Initiative eine gute Anlaufstelle. Für Rückfragen wende dich an die Kontaktinfos unten.

Jedes Semester will die Gruppe einen Spendenlauf organisieren, jedoch wird es diesen voraussichtlich erst ab Sommersemester 2022 geben. Dieses Semester ist jedoch eine gemeinsame Anmeldung und Anfahrt zu einem Wettlauf in der Nähe geplant. Interesse können über die Kontaktinfos unten mehr erfahren.

Zielgruppe: Es ist der Initiative ein Anliegen, dass die Gruppe, die Vorträge und die Wettläufe nicht nur von Studierenden der UW/H genutzt werden, sondern auch ein breites Publikum aus Wittener Bürger:innen erreicht. Das Mitbringen von Interessierten außerhalb der UW/H ist daher ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

Instagram: gute_laune_laufen
Telegram
E-Mail: lucia.tomm@uni-wh.de

Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: