Fakultät für Gesundheit

    Studentisches Mitwirken

    Die Studierenden der Fakultät für Gesundheit sind in drei Fachschaften und dem Fachschaftsrat organisiert. Was wir uns vorgenommen haben und wer Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner ist, erfahrt Ihr  hier. 

    Die Fachschaft Psychologie setzt sich aus allen Studierenden des Departments für Psychologie und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke zusammen. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen den einzelnen Semestern, dem Department und der Fakultät. Gemeinsam gestalten, fördern und koordinieren wir hochschul- und fachpolitische Themen sowie soziales, kulturelles und gesellschaftliches Engagement der Studierenden.

    Entscheidungen treffen wir basisdemokratisch in den Fachschaftssitzungen, die zwei bis drei Mal im Semester stattfinden. Die Themenauswahl orientiert sich an den aktuellen Geschehnissen im Uni-Alltag. Schnuppertage, Waffelverkauf, Sommerfest – die Fachschaft ist für Euch da!

    Wir fördern den internen und externen Informationsaustausch („Können wir Bücher von Semester zu Semester weitergeben?“), wählen Mitglieder für universitäre Gremien („Wer möchte im Prüfungsausschuss sitzen?“), bilden Arbeitsgruppen („Wer organisiert die Psycho-Party?“; „Wo sehen wir Entwicklungsbedarf in der Lehre?“) und laden dazu ein, die Universität Witten/Herdecke mitzugestalten. Entwicklung und Verbesserung der Studienbedingungen stehen für uns im Vordergrund.

    Kontakt

    Fachschaftsseite

    Die Fachschaft für Pflegewissenschaft und Humanmedizin stellt sich vor
    Fachschaft für Pflegewissenschaft und Humanmedizin an der Uni Witten/Herdecke stellt sich vor. (Foto: UW/H)
    1 / 4

    Die Fachschaft für Pflegewissenschaft und Humanmedizin vertritt rund 800 Studierende der Fakultät für Gesundheit an der Universität Witten/Herdecke. Sie besteht aus vier Vorsitzenden und dem erweiternden Vorstand. Für uns zeichnet sich die Universität durch ein persönliches Verhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden aus. Daher motivieren wir alle, diese Werte hochzuhalten, den gegebenen Freiraum zu nutzen und "unsere" Universität weiter zu einem inspirierenden Ort zu gestalten.

    Gegründet wurde die Fachschaft 2011, um auf die steigende Studierendenanzahl an der UW/H zu reagieren. Zuvor war es möglich, die Belange der Studierenden innerhalb der Vollversammlungen einzubringen. Durch das Aufkommen der verschiedensten Studiengänge aus verschiedenen Fakultäten war ein tiefgreifender fachlicher Diskurs nicht mehr ohne weiteres umsetzbar.

    Besonders stolz sind wir auf unsere Interdisziplinarität. Im Fokus der späteren Berufe steht die optimale Versorgung der Menschen, die in verschiedenen Pflegesettings versorgt werden. Dabei spielt die Kommunikation zwischen Pflegenden und ärztlichen Mitarbeitenden eine große Rolle. Mögliche Konflikte, die dabei entstehen können, thematisiert die Fachschaft offen. Außerdem möchten wir zeigen, wie aktive Mitgestaltung der Lehre und der fächerübergreifende Austausch von Studierenden gelingen können.

    Kontakt zu den Fachschaftsvorsitzenden Medizin und Pflegewissenschaft:
    Carlotta Süring (Humanmedizin), Özlem Duru (Humanmedizin), Leander Runde (Humanmedizin), Elena Wöstehoff (Pflegewissenschaft

    Die Fachschaft ist unter der Mailadresse fs.medi.pflewi@uni-wh.de, auf Instagram @fachschaftwitten und über die Homepage jederzeit zu erreichen.

    Die Fachschaft Zahnmedizin setzt sich für die Studierenden des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein und organisiert verschiedene Projekte. Dazu gehören regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Dental Depots oder Fußballturniere für Studierende.

    Die Fachschaft pflegt auch einen Skripteserver, von dem die Studierenden alle Vorlesungen, Referate und Prüfungsfragensammlungen downloaden können. Das Programm wird permanent erweitert.
    Alle Studierenden der Zahnmedizin können Fachschaftsmitglieder werden.

    Kontakt zum Fachschaftsvorsitzenden Zahnmedizin:
    Maximilian Voss
    Homepage

    Der Fachschaftsrat ist das verbindende Gremium der Fachschaften „Psychologie“ sowie „Humanmedizin und Pflegewissenschaft“. Wir bündeln die Interessen aller Studierenden der Fakultät für Gesundheit und erarbeiten gemeinsame Konzepte, zum Beispiel für ein Sommerfest der Departments.

    Der Fachschaftsrat setzt sich zusammen aus den Fachschaftsvorständen und den studentischen Vertreterinnen und Vertretern in den akademischen Gremien der Departments sowie im Senat.
    Der Fachschaftsrat tagt zwei- bis dreimal Mal im Semester und zusätzlich bei Bedarf.

    Der Fachschaftsrat ist über die Kontaktadressen der einzelnen Fachschaften zu erreichen.
    fachschaft.psychologie@uni-wh.de
    fachschaft.gesundheit@uni-wh.de

    Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: