Was bedeutet eine Teilnahme am IGIM für Sie?
- Die Teilnahme am Graduiertenkolleg ist kostenfrei.
- Ihnen steht ein interprofessionelles erfahrenes Betreuungsteam zur Verfügung.
- Wir streben eine Promotion nach spätestens drei Jahren an und betreuen Sie dementsprechend.
- Sie erwerben Grundkenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens in vielen Bereichen.
- Sie stehen im Austausch und knüpfen Kontakte mit anderen Teilnehmenden des IGIM, die aus den verschiedenen Disziplinen kommen.
- Sie haben bei Fragen und Problemen zeitnah die Möglichkeit von uns beraten zu werden.
- Sie nehmen an mindestens zwei der drei Kolloquien im Jahr teil.
- Zum erfolgreichen Abschluss des Graduiertenkollegs sollten Sie mindestens sechs Basismodule und vier Wahlmodule absolviert haben.
- Am Ende der Promotion gehört zum Graduiertenkolleg, dass Sie mindestens eine Publikation als Erstautorin/Erstautor in einem angesehenen wissenschaftlichen Journal veröffentlichen. Angestrebt werden mehrere Publikationen pro Arbeit.
- Sie können für die letzte Phase Ihrer Promotion ein Stipendium beantragen (max. 6 Monate). Das soll es Ihnen ermöglichen, ohne Ablenkung stringent an Ihrer Promotion zu arbeiten und sie zu Ende zu bringen.
- Sie können Zuschüsse für Übernachtungs- und Reisekosten beantragen.
- Sie haben die Chance Teil eines Netzwerks der Integrativen Medizin zu werden.