Wie Eltern an der Studie teilnehmen können

Sie sind gerade Eltern geworden oder werden es bald?

Mit der Geburt eines Kindes kommen viele neue Aufgaben und Verantwortung auf Sie als Eltern zu – unter anderem die Entscheidung, ob und wie Ihr Kind geimpft werden soll. Die erste Impfung wird empfohlen, sobald Ihr Baby sechs Wochen alt ist.

Uns interessiert, wie Sie zum Thema Impfberatungen stehen.

  • Haben Sie sich über Impfungen informiert? Wenn ja, wie?

  • Wie haben Sie sich entschieden?

  • Welche Informationen haben Sie bekommen?

  • Wie hätten Sie sich am liebsten informiert?

  • Welche Informationen hätten Sie gerne (noch) gehabt?

Die Ergebnisse können dazu beitragen, das Angebot der Impfberatungen zu verbessern und Eltern zukünftig Sicherheit in ihrer Entscheidungsfindung zu geben.

Impfkalender der Ständigen Impfkommission Stand 01/25. Verkürzte Darstellung.

Einfluss von Impfungen auf die Gesundheit

Die INITIAL-Studie soll auch einen Beitrag zur Untersuchung der Wirkung von Impfungen leisten. Betrachtet wird deshalb, welchen Einfluss der Impfzeitpunkt auf die Gesundheit von Kindern hat. Mit Ihrer Hilfe möchten wir die Daten zu Impfungen und Gesundheit verbessern. 

Wir untersuchen, bei welchen Kindern im Alter von fünf Jahren (Zeitpunkt der U9) Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis oder Lebensmittelallergien auftreten. Darüber hinaus erheben wir weitere Erkrankungen. Sie erhalten bis zum fünften Geburtstag Ihres Kindes Fragebögen, die Sie bequem von zu Hause aus ausfüllen können.

Ein Mädchen niest und hält sich ein Taschentuch vor die Nase.

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Wer kann mitmachen?

Wer kann nicht mitmachen?

Das erwartet die Teilnehmenden

Sie möchten als Eltern eines Neugeborenen teilnehmen?

Vater mit Baby auf dem Arm

Downloads

INITIAL-Flyer (UW/H)

INFORMed-Flyer (UW/H)

Impfkalender STIKO 2025

Zur Studienteilnahme