HAFO.NRW

HAFO.NRW – Forschung aus der Praxis für die Praxis

Gemeinsam für eine starke hausärztliche Versorgung

Wir, das Institut für Allgemeinmedizin und ambulante Gesundheitsversorgung (iamag) der Universität Witten/Herdecke, sind Teil eines landesweiten Zusammenschlusses von neun allgemeinmedizinischen Instituten der Universitäten
Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Düsseldorf, Duisburg-Essen, Köln, Münster und Witten/Herdecke.

Gemeinsam haben wir das Hausärztliche Forschungspraxennetz Nordrhein-Westfalen (HAFO.NRW) aufgebaut – ein Netzwerk, das Forschung aus der Praxis ermöglicht und in die Praxis zurückbringt.

Was ist HAFO.NRW?

HAFO.NRW vernetzt hausärztliche Praxen in Nordrhein-Westfalen, die sich an praxisnaher Forschung beteiligen möchten.
Unser Ziel: versorgungsrelevante Themen gemeinsam mit Ihnen erforschen – direkt dort, wo Gesundheitsversorgung passiert.

So entstehen zukunftsweisende Lösungen, die Sie als Hausärztin, Hausarzt oder Praxisteam unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Wir sind überzeugt:
Forschung stärkt die Hausarztmedizin – und macht sie attraktiv für den Nachwuchs.

Ihre Vorteile auf einen Blick

💡 Freiwillige Teilnahme – keine Kosten, freie Auswahl der Projekte

🩺 Anerkennung als „Hausärztliche Forschungspraxis NRW“

💶 Monetäre Aufwansentschäddigung für die MFA bei Teilnahme am Forschungspraxennetz

📈 Finanzielle Aufwandsentschädigung bei Studien (je nach Projekt)

👥 Unterstützung durch hausärztliche und wissenschaftliche Ansprechpartner*innen

🎓 Interessenunabhängige Fortbildungen (CME-/DMP-Punkte, Zertifikate)

🗣️ Mitbestimmung bei der Themenwahl von Fortbildungen

🔗 Regelmäßiger Austausch mit anderen Forschungspraxen

🧩 Aktuelle Informationen zu hausärztlich relevanter Forschung

💭 Einbringen eigener Forschungsideen

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können alle hausärztlichen Praxen in Nordrhein-Westfalen, die an Forschung interessiert sind.
Voraussetzung ist ein Tandem aus:

  • einer Hausärztin oder einem Hausarzt (auch angestellt möglich) und
  • einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) oder einer langjährig tätigen Praxismitarbeiterin / einem Praxismitarbeiter.
     
Warum mitmachen?

Als Forschungspraxis werden Sie Teil eines lebendigen Netzwerks engagierter Hausarztpraxen in NRW.
Sie profitieren von gegenseitigem Austausch, wissenschaftlicher Begleitung und praxisnahen Erkenntnissen, die Ihre tägliche Arbeit unterstützen.

HAFO.NRW ist zudem Teil der bundesweiten Initiative DESAM-ForNet, in der sechs hausärztliche Forschungspraxennetze zusammenarbeiten – für eine starke, evidenzbasierte und zukunftsorientierte Hausarztmedizin.

Jetzt mitmachen

Wenn Sie Interesse haben oder mehr erfahren möchten, schreiben Sie uns einfach:

📧 info@hafo.nrw

📧 susanne.kersten@uni-wh.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!