
- Gesundheit
- Universität
Westdeutsches Zentrum für Allgemeinmedizin gründet sich in Düsseldorf
Kooperation zwischen allen Universitätsmedizinen in NRW, darunter auch die Universität Witten/Herdecke
Das „Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung“ (iamag) wurde 2021 gegründet. Es umfasst die Lehrstühle für Allgemeinmedizin I und interprofessionelle Versorgung sowie Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung.
Am iamag arbeiten Ärztinnen und Ärzte zusammen mit Wissenschaftler in einem fachübergreifenden Team. Sie werden dabei von Lehrbeauftragten aus der ambulanten Versorgung unterstützt.
In der hausärztlichen und ambulanten Medizin steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Mittelpunkt, wobei biologische, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Die Allgemeinmedizin betreut Menschen aller Altersgruppen langfristig im Familienverbund.
Die Allgemeinmedizin legt besonderen Wert auf effektive Diagnostik- und Therapiealgorithmen, die darauf abzielen, eine umfassende Versorgung der Patient:innen sicherzustellen. Diese Verfahren unterstützen Ärzt:innen dabei, zielgerichtete Therapiepläne zu entwickeln. Durch die Anwendung dieser Diagnostik- und Therapiealgorithmen streben wir für die Allgemeinmedizin an, eine individuelle und optimierte Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Das Forum Allgemeinmedizin wird am 10. Dezember 2025 von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Im Anschluss folgt ein adventlicher Ausklang ab 17 Uhr.
