Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Die Juniorprofessur für Experimentelle Pädiatrische Pneumologie und Allergologie ist durch Jun.-Prof. Dr. Malik Aydin besetzt. Die Themenschwerpunkte konzentrieren sich auf die Gebiete der experimentellen und klinischen Pneumologie, Immunologie und Virologie. Das Labor ist eingebettet in das Zentrum für Forschung in der Klinischen Medizin (ZFKM) am Helios Universitätsklinikum Wuppertal. Das Team arbeitet interdisziplinär eng zusammen mit der Professur für Klinische Molekulargenetik und Epigenetik und den Teams aus den Instituten für Virologie und Mikrobiologie sowie Biochemie und Molekulare Medizin der Universität Witten/Herdecke. Aufgrund der engen Verzahnung mit dem Zentrum für Biomedizinische Ausbildung und Forschung (ZBAF) der Universität Witten/Herdecke erweitert sich unser methodisches Portfolio.
In der Lehre vermittelt Jun.-Prof. Dr. Malik Aydin Inhalte aus der Pädiatrie, Pneumologie und Allergologie. Darüber hinaus übernimmt Jun.-Prof. Dr. Malik Aydin Lehrverpflichtungen über Arzt-Patient-Kommunikation am Lehrstuhl für die Ausbildung personaler und interpersonaler Kompetenzen im Gesundheitswesen der Universität Witten/Herdecke.
Schwerpunktmäßig befassen sich die experimentellen Forschungsarbeiten mit Veränderungen im Epigenom und Regulom, die zu den Pathomechanismen von Exazerbation bei Kindern und Jugendlichen mit einer chronischen Bronchitis und einem Asthma bronchiale beitragen. Hierbei werden die Effekte von gentechnisch veränderten viralen Vektoren hinsichtlich ihrer Nutzung in der Genomorganisation und Therapie erforscht. Zudem wird auch die molekulare Rolle insbesondere von Adeno- und Coronaviren (und weiterer Pathogene) an Atemwegsepithelien untersucht. Um die Idee dieser und weiterer Ansätze in Zukunft von der Laborwerkbank in die Klinik zu transferieren, arbeitet das Team darüber hinaus an unterschiedlichen klinischen und translationalen Fragestellungen innerhalb der Pädiatrie.
Jun.-Prof. Dr. med.
Malik Aydin
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Juniorprofessur für Experimentelle Pädiatrische Pneumologie und Allergologie
Juniorprofessor
Tel.: +49 (0)2028/962-384
E-Mail: Malik.Aydin@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Dr. rer. nat. Frank Schulte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0) 202 896 2540
Esma Durmaz
Apothekerin, Studienassistentin
Tel.: +49 (0) 202 896 2540
Eleni Büdding
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: