Reinforcement Learning für Betriebs-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Wie lernen Maschinen, die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wie können Einzelpersonen, Firmen, Organisationen und Forscher:innen von automatisierten Entscheidungen profitieren?
Dieser kostenlose Online-Kurs führt in die Grundlagen des Verstärkungslernens (Reinforcement Learning, RL) ein. Dabei geht es darum, wie man Entscheidungen trifft, wenn man nur wenig, verspätetes oder indirektes Feedback bekommt. RL wird in der Wirtschaft und in den Sozialwissenschaften immer wichtiger – zum Beispiel für adaptive Experimente, die Entscheidungsfindung in mehreren Schritten und personalisierte Empfehlungen.
In vier Wochen lernen die Teilnehmenden Kernkonzepte wie mehrarmige Bandits, Markov-Entscheidungsprozesse, dynamische Programmierung und Zeitdifferenzlernen kennen, unterstützt durch Videoinhalte, reale Anwendungen und interaktive Online-Sitzungen. Referent ist Prof. Dr. Davud Rostam-Afschar, Professor an der Universität Mannheim und wissenschaftlicher Leiter des Deutschen Wirtschaftspanels. Die Veranstaltung ist für UW/H-Wissenschaftler:innen geöffnet.
Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2025.
Weitere Details und der Link zur Anmeldung sind auf der Website von BERD@NFDI zu finden.
Rückfragen werden per Mail beantwortet: berd-academy@stat.uni-muenchen.de