Blick über die Schulter eines Mannes, der in das Mikrofon einer Frau spricht.

Presse

Unsere Expert:innen für Ihre Themen

Sie möchten über die Universität Witten/Herdecke oder über aktuelle Themen aus Studium und Forschung berichten? Dann melden Sie sich bei uns! Die Abteilung Kommunikation & Marketing verantwortet u. a. die internen und externen Kommunikationskanäle und ist die erste Anlaufstelle für Journalist:innen. Wir beantworten Medienanfragen und vermitteln Expert:innen für Ihre Berichterstattung. Sprechen Sie uns auch gerne an, wenn Sie eine Film- und Fotogenehmigung benötigen.

Auf dieser Seite finden Sie grundlegende Informationen zur Uni Witten/Herdecke, Pressefotos zum Download, aktuelle Pressemeldungen und die richtigen Ansprechpartnerinnen für Ihr Anliegen. Werfen Sie gerne auch einen Blick in unsere Social-Media-Kanäle: Hier informieren wir tagesaktuell und zielgruppengerecht über alle Themen rund um Lehre, Wissenschaft und unsere Universität.

Icon einer Person mit einer Glühbirne schräg über dem Kopf

Vermittlung von Expert:innen

Sie suchen eine:n Expert:in für internationale Wirtschaftsbeziehungen? Wollen eine Einschätzung zu medizinischen Trends oder psychologischen Phänomenen? Oder suchen jemanden, der Ihnen mehr über die Zukunft künstlicher Intelligenz in Unternehmen erzählen kann? An der Uni Witten/Herdecke haben wir zahlreiche Expert:innen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir vermitteln Ihnen schnellstmöglich eine:n Spezialist:in für Ihr Thema!

Wenn Sie sich vorab über die Expertise unserer Wissenschaftler:innen informieren möchten, schauen Sie sich gerne unsere Forscher:innen-Profile an.

Aktuelle Pressemeldungen

 
Weißes Banner mit dem Logo der Zukunftskonferenz NRW.
  • Forschung und Wissen
  • Nachhaltigkeit

Neues Format: Erste Zukunftskonferenz NRW holt Landespolitik und -wissenschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele an einen Tisch

Wie meistert NRW Klimawandel und Transformation? Ein Netzwerk von Wissenschaftler:innen – auch der UW/H – sucht nach Antworten.

 
Studierende spielen Theater.
  • Forschung und Wissen
  • Studium

Blick in die DNA der Universität Witten/Herdecke: Das Studium fundamentale wird wissenschaftlich untersucht

Seit der Gründung der UW/H ist das Studium fundamentale fest in allen Studiengängen verankert. Jetzt wird dieser besondere Bildungsansatz in einer Promotion erforscht.

 
Niklas Kaminski und Nicolas Schweer haben je einen Blumenstrauß und eine Urkunde in der Hand und lächeln in die Kamera.
  • Studium
  • Wirtschaft und Gesellschaft

Serafin Forschungspreis 2025: Studenten der Uni Witten/Herdecke wurden für ihre praxisnahe Forschung ausgezeichnet

Die prämierten Arbeiten bestätigen die unternehmerische Weitsicht der Studierenden an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der UW/H.

Presseverteiler

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit der Aufnahme in unseren Presseverteiler verpassen Sie keine relevanten News rund um die UW/H. Tragen Sie dafür einfach Ihre Kontaktdaten ein und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Mit dem Anklicken der Checkbox und dem Absenden deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten laut Datenschutzerklärung zum Zweck der Bearbeitung deiner Anmeldung einverstanden. Deine Einwilligung in die Verarbeitung der von dir gemachten personenbezogenen Daten für die von dir vorgenommene Anmeldung ist jederzeit widerruflich per E-Mail an studium@uni-wh.de oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Die UW/H in den Medien

Pressefotos

Hier finden Sie Bilder aus verschiedenen Bereichen der Universität. Das Bildmaterial dürfen Sie zum Zweck der redaktionellen Berichterstattung kostenfrei herunterladen und veröffentlichen. Bitte nennen Sie als Quelle die Universität Witten/Herdecke (UW/H). Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke verwenden möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorab unter presse@uni-wh.de.

Die UW/H: erste Privatuniversität Deutschlands

Vorreiterin in der deutschen Bildungslandschaft

Ausbildung des akademischen Nachwuchses

Eines der nachhaltigsten Hochschulgebäude Deutschlands

Unser Leitbild: Here we grow

Erst studieren, später zahlen

Studium mit Weitblick

Netzwerke knüpfen

Forschung für die Praxis

Mitarbeitende

928, davon 79 Professor:innen (Stand: 10/2025)

Studieren

14 Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Gesellschaft

Studierende

3.616 Weltveränderer (Stand: WiSe 2025/26)

#DieWeltVerändern

mehr als 50 studentische Initiativen

Promotionen

ca. 150 abgeschlossene Promotionen pro Jahr

Habilitationen

ca. 10 abgeschlossene Habilitationen pro Jahr

Auslandskooperationen

64 Hochschulen von Belgien bis Zypern (Stand: 02/2025)

Unser Kliniknetzwerk

39 kooperierende Kliniken (Stand: 02/2025)

Ansprechpartner:innen

Bitte richten Sie Anfragen an presse@uni-wh.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 151 5700 1544

Folgen Sie der UW/H und bleiben Sie informiert!

Instagram

Facebook

LinkedIn

TikTok

Informationsdienst Wissenschaft