An der Universität Witten/Herdecke werden Studien zu Forschungszwecken durchgeführt. Dafür werden immer wieder Proband:innen gesucht. Wenn Sie an einer der genannten Studien teilnehmen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Wissenschaftler:innen auf.
GePa
Das Projekt zielt darauf ab, Patient:innen mit chronischen Erkrankungen unmittelbar in Lehre und Forschung einzubeziehen.
Gesundheitsförderung bei Multipler Sklerose
In der Studie "BERN bei Multipler Sklerose" wird die Wirksamkeit der Gesundheitsförderung nach dem von Prof. Dr. Tobias Esch entwickelten Kurskonzept untersucht.
InED
Deutschlandweite Studie zum Zusammenhang zwischenmenschlicher Begegnungen und psychischer Gesundheit.
Internationale Herzschule
Die einjährige Beobachtungsstudie untersucht das integrative Programm der Herzschule bei Herz-Kreislauferkrankungen auf Nachhaltigkeit.
Interventionsprojekt zur Sensibilisierung für Empfindungen von Ehrfurcht und Dankbarkeit im Alltag
Das zweiwöchige Interventionsprogramm regt zu staunendem Innehalten im Alltag an.
Severe Respiratory Insufficiency (SRI) Questionnaire Projekt und die SRI-Application
Der SRI-Fragebogen und die zugehörige App helfen dabei, die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Menschen mit schwerer Ateminsuffizenz in großen Studien zu erfassen.
Stressbewältigung der Eltern und kindliches Wohlbefinden
Projekt der Professur für Gesundheitspsychologie zu Dyadisches Coping, einem Konzept aus der Paarforschung.
U-Health | Pilotstudie zu Typ 1 Diabetes
Haben Menschen mit Diabetes überhaupt Stress oder nur Blutzuckerschwankungen? Das Programm will diese Zusammenhänge erkunden; individuell und in der Gruppe.
zyklus
Die Studie erforscht, ob und wie Menstruationszyklus und tägliche Meditation zusammenhängen.