Promotion und Ph. D.-Programme
Dr. phil. (Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft)
An der UW/H zum Dr. phil. promovieren
Mit einem Abschluss in Studiengängen aus den Bereichen Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Sozialwissenschaften können wissenschaftlich Interessierte zum Dr. phil. promovieren.
Wie kann ich promovieren?
Gibt es ein Thema aus dem Studium oder der beruflichen Tätigkeit, das sich für eine intensive Auseinandersetzung eignet? Bitte auf der Seite der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft informieren, wer als Begleitung für eine Promotion infrage kommt.
Unter Anleitung der Betreuerin oder des Betreuers wird eine Promotionsvereinbarung erarbeitet. Diese enthält ein Exposé, das das geplante Forschungsvorhaben (u. a. Zielsetzung, voraussichtliche Methodik, erwartete Ergebnisse und Zeitplan) beschreibt.
Die Promotionsvereinbarung zusammen mit einem Lebenslauf, bewerbungsrelevanten Zeugnissen und dem maximal zehnseitigen Exposé hochladen:
Einschreibung über das Campusmanagement-System (UWE)
Alle Unterlagen parallel dazu an das Sekretariat des Promotionsbüros zu Händen von Frau Mehringer an nicola.mehringer@uni-wh.de schicken.
Der Promotionsausschuss prüft die eingereichten Unterlagen.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt, erfolgt die Annahme als Doktorand:in im System (UWE). Nun ist es möglich, sich an der Universität Witten/Herdecke zu immatrikulieren.
Mit der Dissertation werden das Forschungsvorhaben und die Ergebnisse schriftlich zusammengefasst.
Die Dissertation kann in zwei Varianten erfolgen: Entweder es werden Forschungsergebnisse als monografisches Werk aufbereitet oder alternativ besteht die Möglichkeit, die Arbeit als kumulative Dissertationsschrift einzureichen. Das bedeutet, dass mehrere von der/dem Promovierenden verfasste und in Zeitschriften veröffentlichte wissenschaftliche Artikel, die ein Peer-Review durchlaufen haben, zusammengebracht werden.
Die Dissertationsschrift wird beim Promotionsausschuss eingereicht. Es erfolgt die Begutachtung durch die/den betreuende/n Professor:in sowie durch eine:n Zweitgutachter:in. Auf dieser Basis erfolgt die Benotung.
Bei erfolgreicher Annahme der Dissertation erfolgt die Verteidigung der Arbeit in einer mündlichen Prüfung. Diese besteht aus einem Vortrag über die wesentlichen Ergebnisse der Dissertation mit anschließender inhaltlicher Diskussion. Im Anschluss wird entschieden, ob die Disputation bestanden oder nicht bestanden ist.
Nach erfolgreichem Bestehen der Disputation muss die Dissertation noch veröffentlicht werden. Danach wird die Promotionsurkunde ausgehändigt.
Nach erfolgreichem Bestehen der Disputation muss die Dissertation gemäß der Anforderungen veröffentlicht werden. Im Anschluss wird die Promotionsurkunde ausgehändigt.
Merkblatt zur Einreichung einer Dissertation
Herzlichen Glückwunsch – es ist geschafft!
Downloads

Anleitung für Doktorandinnen und Doktoranden zur Immatrikulation / Einschreibung über das Campus Management System (UWE)
Abgabe der Arbeit – CD-Rom Service
In der Regel muss die Arbeit auch als elektronische Version ausgehändigt werden. Elektronische Versionen werden als 11 CD-ROMs abgegeben. Da auch die Gestaltung der CD-ROM festen Richtlinien unterliegt, bietet die Universität Witten/Herdecke den CD-ROM Service an.
Wir übernehmen:
- die Umwandlung der Datei in das PDF-Format,
- die Produktion der CD-ROM-Hülle (Vorder- und Rückseite) nach den Vorgaben der Universitätsbibliothek Witten/Herdecke und
- die Produktion des CD-Labels nach den Vorgaben der Universitätsbibliothek Witten/Herdecke.
Die Gebühr hierfür beträgt 120 € (jede weitere CD 5 €).
Wer den CD-ROM Service der Universität in Anspruch nehmen möchten oder die Daten bei Selbstabgabe einreichen will, lädt sich bitte das Wordformular herunter und sendet dieses ausgefüllt, inklusive der Überweisungsbestätigung und der Dissertation bzw. Habilitation (Format: PDF), per E-Mail an diss.online@uni-wh.de.
Die Gebühr ist zu überweisen an: Stadtsparkasse Witten, IBAN: DE55 4525 0035 0000 0109 00, BIC: WELADED1WTN, Verwendungszweck: KST. 19145, Dissertationen auf CD-ROM.
Vorsitz des Promotionsausschusses der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft

Univ.-Prof. Dr.
Thomas Clauß
Lehrstuhlinhaber
Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft (Department für Management und Unternehmertum) | WIFU-Stiftungslehrstuhl für Corporate Entrepreneurship und Digitalisierung in Familienunternehmen
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58455 WittenRaumnummer: 1.054.2

Nicola Mehringer
Sachbearbeitung
Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft | Promotionsbüro Wirtschaft und Gesellschaft
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 WittenRaumnummer: 1.048








