
- Forschung und Wissen
- Gesundheit
Inklusive Psychotherapie: Wie Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung besser versorgt werden können
Uni Witten untersucht Barrieren: Warum Menschen mit Sinnesbehinderungen oft keinen Zugang zu Psychotherapie finden.
Wo auf der Welt sind Studierende und Lehrende gerade unterwegs, welche neuen Forschungsprojekte starten, was passiert in den Studiengängen und welche Veranstaltungshighlights stehen demnächst an der Uni an? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer Kommunikation für Studieninteressierte, Medienvertreter:innen, Wissenschaftler:innen und die breite Öffentlichkeit. Wir informieren tagesaktuell und zielgruppengerecht über Themen rund um Lehre, Wissenschaft und Campusleben – in Print und digital, in Audio- und Bewegtbildformaten.
Neuer Praxisleitfaden der an der Universität Witten/Herdecke ansässigen WIFU-Stiftung zeigt, wie Familienunternehmen die Nachfolge systematisch vielfältiger gestalten können – und warum das dringend notwendig ist.
Wir unterstützen Journalist:innen bei der Expert:innensuche, beantworten Medienanfragen und stellen Informations- und Bildmaterial rund um die UW/H zur Verfügung. Kommen Sie mit Ihrem Anliegen gerne auf uns zu.
Storys über die Karrierewege unserer Alumnae und Alumni, über die Projekte unserer Studierenden oder über aktuelle gesellschaftliche Themen, mit denen wir uns an der UW/H beschäftigen, finden Sie im Uni-Blog.
Künstlerische Aktion von Julie C. Stamm an der Universität Witten/Herdecke: Der Campus verwandelt sich in ein digitales Spielfeld. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Studieninteressierte entdecken die Hotspots auf dem Campus der UW/H und schnuppern Uni-Luft!
Studieninteressierte erfahren im Schnupperseminar alles Wissenswerte über das Psychologie-Studium in Witten.