Department für Psychologie und Psychotherapie

Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie I

Forschung, Diagnostik und Lehre im Bereich psychischer Störungen

Die Klinische Psychologie beschäftigt sich mit den Ursachen und Auswirkungen psychischer Störungen, spezifischer Verhaltensprobleme sowie psychologischer Faktoren bei körperlichen Erkrankungen. Ein zentrales Anliegen ist dabei, Modelle zur Erklärung menschlichen Erlebens und Verhaltens zu entwickeln und empirisch zu überprüfen. Darüber hinaus widmet sich die klinische Psychologie grundlegenden Fragen zu normalem und abweichendem Erleben und Verhalten, der Erfassung und Klassifikation relevanter Merkmale sowie epidemiologischen Fragestellungen. Als wichtiges Teilgebiet befasst sich die Psychotherapieforschung mit der Entwicklung von Ansätzen zur Prävention und Behandlung psychischer Störungen und prüft deren Wirksamkeit in kontrollierten wissenschaftlichen Studien.
 

Der Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie I wird geleitet von Frau Prof. Dr. Julia Velten. Der Lehrstuhl bietet in beiden Studiengängen des Departments für Psychologie und Psychotherapie Lehrveranstaltungen an.

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr.

Julia Velten

Lehrstuhlinhaberin

Fakultät für Gesundheit (Department für Psychologie und Psychotherapie)  |  Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie I

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten

Raumnummer: 1.120

Orcid-ID: https://orcid.org/0000-0002-6822-767X

Aktuelle Forschungsthemen

Ressourcen- und Resilienzorientierung in Prävention und Psychotherapie

Online-Therapie und -Beratung

Res-Up!

SEA

Psychotherapeut:innenforschung: Die Rolle von Therapeut:innen
in Ausbildung und Behandlung

Langzeitfolgen psychischer Störungen

Psychische Faktoren bei körperlichen Erkrankungen

Aktuelle Forschungsprojekte

Grafik von zwei Aufsätzen, abstrakt dargestellt, auf grünem Hintergrund

Publikationen

Alle Publikationen des Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie I der UW/H sind in der Hochschulbibliographie zusammengefasst.

Hochschulbibliographie

Teamfoto mit 8 Personen der ZPP-Ambulanz für Erwachsene

Kooperationen

Mit dem Lehrstuhl eng verbunden ist das Zentrum für Psychische Gesundheit und Psychotherapie der Universität Witten/Herdecke. Das Zentrum bietet im Rahmen der Lehr- und Forschungsambulanz psychotherapeutische Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen und bei psychischen Störungen. 

Mehr erfahren

Team des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie I