Prof. Dr.

Julia Velten

Lehrstuhlinhaberin

Fakultät für Gesundheit (Department für Psychologie und Psychotherapie)  |  Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie I


Klinische Psychologie und Psychotherapie I


Forschung

Klinisch-psychologische Sexualforschung

  • Ätiologie, Diagnostik und Behandlung sexueller Dysfunktionen
  • Kognitive Faktoren bei psychischen Störungen und sexuellen Dysfunktionen
  • Sexualität im Kontext von Schwangerschaft und Postpartalzeit
  • Entwicklung von Internet-und mobilbasierten Interventionen

 

Forschungskooperation universitärer Hochschulambulanzen

  • Effektivität ambulanter Psychotherapie
  • Weiterentwicklung der Versorgungsforschung an universitären Hochschulambulanzen 

Mitarbeitende

  • Lisa Schettgen, M. Sc.
  • Julia Sieg, M. Sc. 

Lebenslauf

Gegenwärtige und frühere akademische Positionen

  • Seit 2025: Lehrstuhlinhaberin Klinische Psychologie und Psychotherapie I, Universität Witten/Herdecke
  • 2023 – 2025: Lehrstuhlvertretung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
  • 2017 – 2025: Leitung der Sexualsprechstunde am Zentrum für Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum
  • Seit 2016: Postdoktorandin, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Jürgen Margraf, Ruhr-Universität Bochum
  • 2016 – 2017: Gastwissenschaftlerin, Abteilung für Geburtshilfe & Gynäkologie, Prof. Lori Brotto, University of British Columbia, Vancouver, Kanada
  • 2012 – 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Prof. Jürgen Margraf, Ruhr-Universität Bochum
  • 2010 – 2012: Klinische Psychologin, Psychosomatisches Rehabilitationszentrum Klinik Lipperland, Bad Salzuflen
  • 2009 – 2010: Klinische Psychologin, Fachklinik für Essstörungen Klinik am Korso, Bad Oeynhausen

     

Akademische und klinische Qualifikationen | Weiterbildungen

  • 2020 – 2025: Anerkannte Supervisorin im Rahmen des weiterbildenden Studiengangs Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum
  • 2020: Habilitation in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
  • 2016: Dissertation (Dr. rer. nat) in Klinischer Psychologie (summa cum laude), Fakultät für Psychologie, Ruhr-Universität Bochum
  • 2014 – 2017: Fortbildung zur systemischen Sexualtherapeutin (Prof. Clement), isiberlin, Berlin
  • 2013: Approbation in Psychologischer Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (sehr gut)
  • 2009: Diplom in Psychologie (mit Auszeichnung), Fakultät für Psychologie, Universität Bielefeld

Weitere Informationen

Funktionen | Mitgliedschaften in Fachgesellschaften | Ehrenämter

Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

  • Mitherausgeberin: Journal of Sex and Marital Therapy, Zeitschrift für Sexualforschung
  • Mitglied des Editorial Boards: Archives of Sexual Behavior, Journal of Sex Research, PLOS ONE
  • Gutachterin in wissenschaftlichen Zeitschriften (z. B. Annals of Public Health and Research, Archives of Sexual Behavior, Biological Psychology, BMC Public Health, BMC Pregnancy and Childbirth, Frontiers in Neuroendokrinologie, Journal of Consulting and Clinical Psychology, Journal of Sex Research, Psychology and Sexuality, Suma Psicológica)
  • Sonstige gutachterliche Tätigkeiten: Fondazione Cariplo, Research Foundation Flanders, RUB Research School PLUS, Virtual University of Bavaria
  • Sprecherin der Interessengruppe Klinische Sexualpsychologie der Fachgruppe Klinische Psychologie der DGPs (seit 2025)
  • Mitglied des Arbeitsgruppe zur klinischen Beurteilung und Behandlung von hypoaktivem sexuellen Verlangen (HSDD) bei prä-, peri- and postmenopausalen Frauen der International Consultation on Sexual Medicine 2024
  • Mitglied der Leitlinienkommission für die AWMF-S3-Leitlinie „Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter“ für den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Verhaltenstherapie (KJPVT)

 

Mitgliedschaften in Fachverbänden

  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, DGVT
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie, DGPs, Fachgruppe Klinische Psychologie
  • International Academy of Sex Research, IASR
  • European Society for Sexual Medicine, ESSM
  • International Society for Sexual Medicine, ISSM
     

 

Fördermittel | Auszeichnungen

Wissenschaftliche Preise

2018
Best Brief Communication Award der International Academy of Sex Research für den Vortrag “Assessing cognitive appraisals related to sexual function: A scenario-based approach” ($ 500)
Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (€ 1.500)

2016
Dissertationspreis der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität für die Dissertation “Sexual Excitation and Sexual Inhibition in Women: Impact on Sexual Risk Behavior, Sexual Function, and Sexual Concordance” (€ 1.600)

2015
Poster-Preis (3. Platz) beim 45. Jahreskongress der European Association for Behavioural and Cognitive Therapies, Jerusalem, Israel
 

Forschungsprojekte

2023
DFG-Förderung für die Klinische Machbarkeitsstudie “Eine randomisiert-kontrollierte Machbarkeitsstudie zur internetbasierten kognitiven Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierten Therapie bei hypoaktivem sexuellen Verlangen bei Frauen mit komorbider Depression” PI: Velten, J., CO-I: Zarski, A.-C. (VE 1083/5-1; € 348.408)

2022
Scouting for Global Excellence Programm zur Rekrutierung von exzellenten Nachwuchswissenschaftler:innen der Ruhr-Universität Bochum auf Basis des Henriette Herz-Preises der Alexander von Humboldt-Stiftung zum Thema „Förderung der positiven psychischen Gesundheit im Zeitalter der digitalen Revolution“. PI: Margraf, J. Co-Is: Brailovskaia, J., Velten, J. (€ 61.000)

2020
Forschungsförderung des Canadian Institutes of Health Research, Project Scheme Grant, “Pilot RCT for cognitive-behavioural & mindfulness-based online programs for female sexual dysfunction” PI: Brotto, L.A., Co-Is: Stephenson, K., Velten, J., & Zdaniuk, B.

2018
Novizenprämie der Ruhr-Universität Bochum für die erfolgreiche Einwerbung einer DFG-Sachbeihilfe (€ 2.500)
DFG-Sachbeihilfe für die Studie “Randomisiert-kontrollierte Studie zur Überprüfung von zwei Online-Interventionen: Wie wirksam sind kognitiv-behaviorale und achtsam-keitsbasierte Sexualtherapie bei Frauen mit hypoaktivem sexuellen Verlangen?” PI: Velten, J. (VE 1083/2-1; € 280.483)

2017
Forschungsmittel der International Society of Sexual Medicine (ISSM) für die Studie “EYES Study: Investigating visual attention and sexual response in women with and without sexual concerns”. PIs: Velten, J. and Brotto, L.A., Co-I: Milani, S. ($ 11,000)
2016    Gateway Fellowship (9-monatiges Vollstipendium) für einen Forschungsaufenthalt im Ausland, Ruhr-Universität Bochum, finanziert durch die Exzellenzinitiative (DFG GSC 98/3; € 31.000)
 

Research-Gate: https://www.researchgate.net/profile/Julia_Velten

Google Scholar: https://scholar.google.de/citations?user=sA_naXwAAAAJ&hl=de