Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Mit Bildschirmfrei bis 3 möchten wir Eltern auf Gefahren im Zusammenhang mit Bildschirmmedien aufmerksam machen und sie in den ersten drei Lebensjahren ihres Kindes begleiten.
Untersuchungen zu Corona-Ansteckung und Krankheitsverlauf bei Kindern. Ein Beitrag zur Fallzahlenerfassung.
Moderne Fieberforschung und Ratgeber für die Eltern. Die App hilft Eltern, ihr Kind im Fieberfall sicher zu begleiten.
Hier finden Sie Hintergrundinformationen über die Spiritual Dryness Scale zur Messung der Häufigkeit des Gefühls, dass Gott fern ist.
Studie zu Impfungen, Allergien und Impfberatung zur Verbesserung der Datenlage und Erfassung der Beratungswünsche von Eltern zum Thema Impfen.
Wir haben die Machbarkeit, die positiven Auswirkungen als auch fastenbedingten Nebenwirkungen untersucht: Fasten für Menschen mit T1DM ist möglich.
Nicht-pharmakologische Verfahren der MBM - zur Bedeutung der philosophischen / spirituellen Hintergründe des Yoga.
Internetdatenbank und Online-Enzyklopädie der Nutz-, Gewürz- und Arzneipflanzen bündelt Wissen zu Standort und Wirksamkeit von Heilpflanzen.
Spirituelle Begleitung am Lebensende - Entwicklung und Erprobung einer Implementierungsstrategie im Rahmen eines Modellprojektes mit Pilotcharakter
Die geistliche Betreuung berücksichtigt die spirituellen Bedürfnisse, Optionen und Ressourcen der Patienten.
Jedes gesunde Kind bekommt von Zeit zu Zeit eine fieberhafte Krankheit. Dennoch fühlen sich viele Eltern damit unsicher.
Forschungsprojekt zur Bedeutung der philosophischen / spirituellen Hintergründe des Yoga bei den Praktizierenden. Weitere Projekte in Planung.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: