Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Versorgungsforschung trägt wesentlich zur Evidenzbasierung gesundheitspolitischen Handelns bei und ist so maßgeblich für die Sicherstellung einer bedarfs- und bedürfnisgerechten Gesundheitsversorgung. Der Lehrstuhl widmet sich diesem Forschungsfeld aus einer versorgungs- und sozialepidemiologischen Perspektive, indem er unter Anwendung von Mixed-Method-Ansätzen untersucht, wie sich Bevölkerungsgruppen in ihrer Gesundheit und in ihrem Gesundheitsverhalten sowie im Hinblick auf die Nutzung und die Ergebnisse von Angeboten der Gesundheitsversorgung unterscheiden. Dadurch leistet der Lehrstuhl einen Beitrag dazu, Mechanismen in der Genese von Ungleichheiten in der Gesundheit sowie im Zugang und der Qualität gesundheitlicher Versorgung aufzudecken. Ziel ist es, daraus Strategien abzuleiten, mit denen die Gesundheit und Gesundheitsversorgung der Bevölkerung optimiert werden können.
Forschungsinteressen des Lehrstuhls auf inhaltlicher Ebene sind dabei insbesondere die Bereiche
• Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen mit Migrationshintergrund
• Umgang mit Diversität im Gesundheitssystem
• Chronische Krankheiten, Krankheitsvorstellungen und Krankheitsbewältigung
• Patient-reported outcomes
• Rehabilitation und Pflege
• International Public Health
Der Lehrstuhl ist am Campus der Universität angesiedelt und eng in das Interdisziplinäre Zentrum für Versorgungsforschung (IZVF) eingebunden. Er kooperiert insbesondere mit den klinischen Lehrstühlen sowie dem Department für Pflegewissenschaft und der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Auf methodischer Ebene befasst sich der Lehrstuhl mit der Weiterentwicklung epidemiologischer und sozialwissenschaftlicher Methoden der Versorgungsforschung.
In der Lehre ist der Lehrstuhl zum einen in den vorklinischen und klinischen Studienabschnitt des Modellstudiengangs Humanmedizin der UW/H eingebunden. Im Fokus steht vor allem der Querschnittsbereich „Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliche Gesundheitspflege“ der medizinischen Approbationsordnung. Der Lehrstuhl führt darüber hinaus Lehrveranstaltungen zu den Themen ‚Diversität‘ und ‚Forschungsmethoden‘ in den Studiengängen des Departments für Pflegewissenschaft durch.
Genauere Angaben zu den Lehrveranstaltungen finden Studierende im UWE-Portal.
Prof. Dr. PH
Patrick Brzoska
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Versorgungsforschung
Lehrstuhlinhaber
Tel.: +49 2302 / 926-78605
E-Mail: Patrick.Brzoska@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Siegrun Pardon
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Versorgungsforschung
Sekretariat
Tel.: +49 2302 / 926-711
E-Mail: Siegrun.Pardon@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: