Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Die Professur Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche beschäftigt sich in Forschung und Lehre schwerpunktmäßig mit Fragestellungen zu Kindern und Jugendlichen im Kontext von Gesundheit und Krankheit.
Kinder als Angehörige von kranken Familienmitgliedern bilden einen Schwerpunkt der Professur. Aufbauend auf vorherigen Studien zur Situation von Kindern als pflegende Angehörige soll dieses Thema weiter vertieft werden. Ziel ist es, Unterstützungsbedarfe und Langzeitverläufe zu untersuchen, um Handlungsempfehlungen für die Praxis abzuleiten, die Familien bei der Bewältigung von Krankheit in ihrem Alltag unterstützen. Es besteht auch ein Bedarf an epidemiologischen Daten zu diesem Thema.
Ferner werden in diesem neu aufzubauenden Schwerpunkt innerhalb der Fakultät für Gesundheit auch Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken, die selbst von akuter oder chronischer Krankheit betroffen oder gesundheitsgefährdet sind.
Aktuelle Forschungsprojekte in der Arbeitsgruppe:
Aktuelle Lehrangebote in der Arbeitsgruppe:
Hier finden Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Professur Pflegewissenschaft, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche:
Sabine Reschke
Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft)
Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Sekretariat
Tel.: +49 (0)2302 / 926-301
E-Mail: Sabine.Reschke@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: