Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Das Interdisziplinäre Zentrum für Versorgungsforschung im Gesundheitswesen (IZVF) wird entsprechend seiner fachübergreifenden Ausrichtung von allen Fakultäten der Universität Witten/Herdecke getragen. Sein Ziel ist es, inhaltlich und organisatorisch die Gesundheitsversorgungsforschung zu koordinieren. Das bedeutet,
Das IZVF hat eine interfakultäre Struktur. In den Vorstand sind Vertreterinnen und Vertreter der Fakultäten und Departments der Universität Witten/Herdecke eingebunden. Gegründet wurde es am 19. Oktober 2006.
Das IZVF ist institutionelles Mitglied des gemeinnützigen Vereins „Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung“ (DNVF).
(in Anlehnung an u.a. Pfaff & Schrappe, 2011)
Aus diesen inhaltlichen Stichworten leiten wir folgende Grundfragestellungen und Funktionen der Gesundheitsversorgungsforschung ab:
(Neugebauer, Pfaff, Schrappe, & Glaeske, 2008) S.84
Speziell für postgraduierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bietet das IZVF die folgenden Möglichkeiten der Weiterqualifikation und Vernetzung:
Die folgenden Einrichtungen beteiligen sich an der Arbeit des IZVF:
Institut oder Lehrstuhl für
Prof. Dr. PH
Patrick Brzoska
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)
Lehrstuhl für Versorgungsforschung
Lehrstuhlinhaber
Tel.: +49 (0)2302/926-78605
E-Mail: Patrick.Brzoska@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: