
Im Zentrum für Biomedizinische Ausbildung und Forschung (ZBAF) sind alle theoretischen und grundlagenwissenschaftlichen Institute sowie Arbeitsgruppen der Fakultät für Gesundheit zusammengefasst, die sich mit biomedizinischen Themen befassen. Ein Sprecher und eine stellvertretende Sprecherin leiten das Zentrum. Am ZBAF wird eine Vielzahl von Projekten der biomedizinischen Grundlagenforschung bearbeitet.
Forschung und Lehre in Medizin-affinen biologischen Grundlagenfächern sind für die Fakultät für Gesundheit von vitaler Bedeutung.
Hier können Sie die Jahresberichte seit 2013 herunterladen.
Die Kolloquien finden in der Regel im Richtersaal statt: Raum 1.33, Stockumer Straße 10, 58453 Witten-Annen.
Datum/Uhrzeit | Sprecher | Vortrag | Gastgeber |
---|---|---|---|
05.02.2019, 17:00 Uhr | Prof. Bernhard Horsthemke, Uni Duisburg-Essen | tba | Postberg |
12.03.2019, 17:00 Uhr | Prof. Joachim Klode, Klinik für Dermatologie, Uniklinikum Essen | tba | Bachmann |
09.04.2019, 17:00 Uhr | Prof. Roos Masereeuw, Pharmacology, Utrecht Univeristy | tba | Thévenod
|
07.05.2019, 17:00 Uhr | Prof. Ralf Hass, | tba | Dittmar |
03.09.2019, | Prof. Uwe Fuhr, Zentrum für Pharmakologie, Uniklinik Köln | tba | Bachmann |
12.11.2019, 17.00 Uhr | Dr- Doris Höglinger, Gruppenleiterin, Biochemie – Zentrum der Universität Heidelberg | tba | Lee |
Unser Journal Club findet im Richtersaal statt: Raum 1.33, Stockumer Straße 10, 58453 Witten-Annen.
Programm folgt.