Department für Pflegewissenschaft

Promovieren in der Pflegewissenschaft

Das Promotionskolleg Pflegewissenschaft richtet sich an Pflegefachpersonen mit Master- oder Diplomabschluss, die aktuelle Probleme der Pflegepraxis lösen, pflegewissenschaftliche Forschung und Theoriebildung vorantreiben und einen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der professionellen Pflege leisten wollen. Das dreijährige Kolleg ist am Department für Pflegewissenschaft angegliedert. Es begleitet die Doktorand:innen bei ihrem Forschungsvorhaben durch ein Kursprogramm zu pflegewissenschaftlichen Themen und Methoden sowie eine individuelle Betreuung.

1996 gründete Prof. Dr. Dr. hc. mult. Ruth Schröck an der Universität Witten/Herdecke mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung das erste Graduiertenkolleg Pflegewissenschaft in Deutschland. Seitdem haben mehr als 100 Pflegewissenschaftler:innen in Witten ihre Promotion abgeschlossen, mehr als 40 von ihnen wurden auf Professuren im In- und Ausland berufen.

Das Promotionskolleg

Das Promotionsprogramm bereitet auf eine Laufbahn an einer Hochschule oder in außeruniversitären, wissenschaftlichen Leitungspositionen vor. Im Mittelpunkt steht die Erarbeitung der Promotion, unterstützt durch betreuende Professor:innen sowie durch ein Team von Lehrenden der Fakultät für Gesundheit. Darüber hinaus verfügt das Department für Pflegewissenschaft über ein starkes Netz an Partner:innen in Forschung und Praxis im In- und Ausland, von dem die Doktorand:innen profitieren. Seit der Gründung des Kollegs kommt dem Austausch der Doktorand:innen und der Peer-Beratung eine wichtige Rolle zu. Damit Betreuung und Lehre möglichst zielgerichtet und umfassend verlaufen können, ist die Anzahl an Plätzen auf sechs bis zehn Personen pro Jahr begrenzt.

 

Struktur des Kollegs
Abschlüsse und Promotionsordnungen

Professor:innen des Departments

Neben den Professor:innen des Departments und der Fakultät für Gesundheit besteht nach der Promotionsordnung Ph.D. die Möglichkeit, externe Professor:innen als Betreuer:innen des Promotionsvorhabens zu kooptieren. Fragen dazu beantwortet die Programmkoordination Ph.D..

 

csm_20220519_628_UWH_2._Fotoshooting_UWH__c_JohannesBuldmann_d0bb0d52e8.jpg

Bewerbungsverfahren

Der Einstieg in das Promotionsprogramm Pflegewissenschaft findet im Februar jedes Jahres statt. Sie bewerben sich auf eine Mitgliedschaft im Promotionskolleg und können anschließend zwischen einer der drei Promotionsordnungen wählen. Da die Plätze im Promotionskolleg begrenzt sind, findet ein Auswahlverfahren statt. Neben den formalen Zulassungsvoraussetzungen zählen hier vor allem die pflegewissenschaftliche Relevanz und die methodische Stringenz Ihres Vorhabens, das Sie in einem Exposé darstellen.

 

Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsunterlagen
Ablauf und Fristen
Finanzierung
Leitung des Promotionskollegs
Sabine Metzing
Leitung des Promotionskollegs

Prof. Dr.
Sabine Metzing

Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft)
Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Professorin

Tel.: +49 2302 / 926-3757

E-Mail: Sabine.Metzing@uni-wh.de

E-Mail: Jetzt E-Mail senden

vCard: vCard herunterladen

Programmkoordination
M.A. Dominique Autschbach
Programmkoordination

M.A.
Dominique Autschbach

Fakultät für Gesundheit (Department für Pflegewissenschaft)
Lehrstuhl für Pflegewissenschaft
Programmkoordination

Tel.: +49 2302 / 926-3753

E-Mail: Dominique.Autschbach@uni-wh.de

E-Mail: Jetzt E-Mail senden

vCard: vCard herunterladen

Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: