Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Studieren ist viel mehr als Büffeln. Studieren ermöglicht uns Freiheiten, um soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir verstehen die Universität Witten/Herdecke als Labor für Experimente, für Engagement in sozialen und ökologischen Projekten, in dem wir spannende Praxiserfahrungen sammeln können. Initiativ werden, eigenverantwortlich handeln, gemeinsam wirksam werden – dafür setzen wir uns ein! Deshalb haben wir uns "Initiativlabor" genannt.
Im Sommer 2016 wurde das Initiativlabor gegründet und seit dem August 2020 arbeiten wir zusammen mit der Vernetzungstelle Nachhaltigkeit an der nachhaltigen Entwicklung der Universität und der Stadt Witten. Durch diese institutionellen Anbindung an das Präsidium und durch die langfristige Förderung der WUG kann das Initiativlabor als fortbestehende Anlaufstelle für studentische Initiativen und Projektideen aller Art dienen.
Auf diese Weise soll langfristig und dauerhaft studentisches Engagement an der UW/H für eine gerechtere und nachhaltigere Welt gestärkt, verstetigt und sichtbarer werden.
Wir setzen uns in den folgenden Bereichen ein:
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: