Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Das Management von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten merkt immer eindringlicher, dass in der Pflege großer Professionalisierungs- und Weiterentwicklungsbedarf besteht. Alle Beteiligten wünschen sich gleichermaßen mehr Qualität sowie eine stärkere Personenzentrierung. Benötigt werden Visionärinnen und Visionäre – akademisch ausgebildete Expertinnen und Experten, die Pflegeforschung und Pflegepraxis voranbringen. Der Master- Studiengang befähigt Pflegefachpersonen dazu, nachhaltige und intelligente Lösungen zur Sicherung der pflegerischen Versorgung zu finden. Das Programm ist auf dem neuesten Stand und orientiert sich kontinuierlich an den aktuellen Erfordernissen und Entwicklungen in der Branche.
· 14.06.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
· 12.07.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Master-Studium Pflegewissenschaft (M. Sc.) bietet ein breites Spektrum an Inhalten und Berufsperspektiven. Es gibt die Möglichkeit, sich in einem der Schwerpunkte Praxisentwicklung oder Pflegeforschung zu vertiefen.
Studienbeginn | Wintersemester: 01. Oktober |
Bewerbungsschluss | Bewerbungszeiträume: |
Umfang und Dauer | 120 ECTS in vier Semestern |
Abschluss | Master of Science (M. Sc.) |
Studienform | Vollzeit, überwiegend in Onlinepräsenz sowie monatlicher Präsenzwoche vor Ort |
Lehrsprache | Deutsch |
Zum Studiengang |
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: