Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Welche Vorteile bietet das eintägige virtuelle Schnupperstudium?
Das virtuelle Schnupperstudium ist ein spannendes eintägiges Programm mit der Möglichkeit, den Studiengang Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in planungsunsicheren Zeiten der Coronavirus Auswirkungen näher kennenzulernen, sich mit aktuellen Studierenden der UW/H in kleinen Gruppen auszutauschen und einen ersten Einblick in die Universität Witten/Herdecke zu bekommen.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Der Anmeldeschluss ist der 2. April 2023 - Bitte kontrolliere Deine Anmeldedaten untenstehend noch einmal.
Achtung: Im Zusammenhang mit dem Coronavirus werden leider viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt. Dies betrifft auch die Veranstaltung „Schnupperstudium Zahnmedizin“. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Infektionsrisiken und bedingter Planungssicherheit haben uns die Entscheidung treffen lassen, die zweitägige Veranstaltung im kommenden Sommer- und Wintersemester 2023 weiterhin virtuell stattfinden zu lassen.
Studieninteressierte haben am 11. Mai 2023 die Gelegenheit, an unserem siebten virtuellen Schnupperstudium Zahnmedizin teilzunehmen. Die Bewerbungsphase startet am 13. Januar 2023.
Für persönliche Rückfragen oder eine Erinnerungsmail für den Start der nächsten Bewerbungsphase zum Schnupperstudium Zahnmedizin 2023 wenden Sie sich gerne jederzeit an: schnupperstudium_zahnmedizin@uni-wh.de
Hinweis: Um technischen Fehlern vorzubeugen, empfehlen wir, den Mozilla Firefox als Browser zu verwenden. Zudem ist es sehr wichtig, die jeweils neueste Browser-Version zu nutzen!
Sabine Stratmann
Career Service
Sachbearbeitung
Tel.: +49 2302 / 926-901
E-Mail: careerservice@uni-wh.de
E-Mail: Jetzt E-Mail senden
vCard: vCard herunterladen
Zwei Tage lang gibt es beim Schnupperstudium ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Praktische Teile werden in kleineren Gruppen durchlaufen – bei den gemeinsamen Pausenzeiten ist dann wieder Gelegenheit, sich mit allen Schnupperstudierenden auszutauschen. Neben den Lehrenden der Universität werden vor allem aktuelle Studierende das Programm betreuen und für alle Fragen ansprechbar sein.
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: