Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Das große Wieder.Treffen aller UW/H Alumnae und Alumni findet am 6. Mai 2023 statt – auf dem Campus deiner Alma Mater. Komm im Frühling 2023 zurück zu deinen akademischen Wurzeln und lasse gemeinsam mit deinen ehemaligen Kommiliton:innen den Wittener Geist aufleben.
In den Tickets inbegriffen sind das komplette Programm inkl. Workshops sowie die ganztägige Verpflegung mit Essen und Trinken. Das Early Bird Ticket gibt es zum reduzierten Preis von 45 EUR (statt 80 EUR) – allerdings nur insgesamt 30 Mal. Schnell anmelden lohnt sich also. Das Frischlingsticket ist für alle, die ihren ersten UW/H-Abschluss ab dem Wintersemester 2021/22 erworben haben.
Teile den 6. Mai 2023 mit allen Wittener Alumnae und Alumni, die du kennst. Schließt euch zusammen, profitiert vom Gruppenticket (max. 5 Personen) und gewinnt: Wir sponsern dem Jahrgang mit den meisten Teilnehmenden wieder ein exklusives Jahrgangstreffen.
Ticket regulär: 80 €
Ausverkauft! - Early Bird Ticket: 45 € (limitiert auf die ersten 30 Stück)
Frischlingsticket: 45 € (erster UW/H-Abschluss ab dem Wintersemester 2021/22)
Gruppenticket: 280 € (max. 5 Personen)
Kinderticket: kostenfrei (3 bis 18 Jahre)
Gerne darfst du auch in Begleitung kommen. Wähle bei der Anmeldung einfach „Teilnehmer:in hinzufügen“ unten in der Anmeldemaske.
Detaillierte Informationen zum Programm folgen noch. Falls du Ideen für einen Workshop hast oder selbst einen anbieten möchtest, dann melde dich unter alumni@uni-wh.de bei uns. Da die Ticketerlöse nur ca. ein Drittel der Gesamtkosten für das Alumnitreffen abdecken, freuen wir uns immer sehr über Spenden von Alumnae und Alumni.
"Stufu heißt, miteinander und voneinander zu lernen, Routinen und Festgefahrenes aufzubrechen, Perspektiven zu entdecken und wertschätzen zu lernen."
Auch im Berufsleben ist der bewusste Schritt aus der eigenen Komfortzone essentiell, um Neues über das eigene Fach und sich selbst zu erfahren. Mit der Veranstaltungsreihe Stufu on Tour bringen wir das Stufu vom Campus direkt zu dir.
Alle aktuellen Termine führen wir hier auf. Hast du selbst Ideen für ein Stufu-Angebot? Oder möchtest du selbst einen Stufu-Kurs geben? Dann kontaktiere uns gerne unter alumni@uni-wh.de.
Stufu on Tour | München: Robotertechnik in der Logistik - zu Gast bei Alumnus Frederik Brantner (CEO und Gründer)
Datum: 09. Februar 2023
Ort: Magazino, Landsberger Str. 234, 80687 München
UW/H Alumnus Frederik Brantner und zwei Freunde hatten eine Idee. Aus dieser ist mittlerweile das größte Advanced Robotics-Team in Europa geworden. Wie es dazu kam, welche Hindernisse überwunden wurden und sein Tipp für Gründer:innen lest ihr in diesen beiden Artikeln über sein Unternehmen Magazino:
"Die Hightech-Aufräumer in der Logistik-Branche" (starting-up.de)
"Mit Logistikrobotern zum Erfolg" (munich-startup.de)
Am 9. Februar haben UW/H Alumnae und Alumni die Gelegenheit mit Frederik über seine Erfahrungen als Gründer zu sprechen und die von Magazino entwickelten Roboter hautnah zu erleben. Tauscht euch aus, diskutiert und verbringt einen Abend mit anderen Wittener:innen.
Programm
18:30 Uhr - Get together mit Snack
19:15 Uhr - Besichtigung und Austausch mit Frederik
21:00 Uhr - Ausklang
Nach drei Jahren war es wieder so weit. Im Mai 2022 konnten wir ein Alumnitreffen auf dem Campus der Universität Witten/Herdecke stattfinden! Wir durften rund 130 Alumni vor Ort begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der neue Vorplatz auf vor dem Neubau genutzt. Es kam zu regem Austausch zwischen Alumni die schon seit längerer Zeit nicht mehr an der Universität sind und auch einigen neuen Gesichtern.
Wir möchten an dieser Stelle den vielen Referierenden für ihr Engagement und ihre inhaltliche Unterstützung danken und freuen uns, dass das UW/H Alumnitreffen mehr und mehr zu einem Wiedertreffen von und für Alumni wird!
„Hach, Witten! Es war mir, wie immer, ein inneres Blumenpflücken. Das erste Alumnitreffen der Universität Witten/Herdecke seit 2019 war ein voller Erfolg...“ (UW/H Alumnus Lukas Lentzler auf Linkedin)
Schau dir hier die Bilder des UW/H Alumnitreffens 2022 an:
Schau dir hier die Bilder des UW/H Alumnitreffens 2019 an:
Schau dir hier die Bilder des UW/H Alumnitreffens 2018 an:
Schau dir hier die Bilder des Alumnitreffens 2017 an:
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: