Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch:




Bridging the gap between company and customer, theory and practice, traditional and digital business models.
Der Lehrstuhl beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Herausforderungen der Digitalisierung, denen sich die Unternehmen stellen müssen. Dabei werden Themen aus folgenden Bereichen bearbeitet: Handel, B2B Vertrieb, digitale Geschäftsmodelle, Markenführung und Neuproduktentwicklung/Präferenzmessung.
Wir
Prof. Dr. Michael Steiner übernahm Mitte 2014 die Lehrstuhlvertretung des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Witten/Herdecke und ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für Marketing. Zuvor war er von 2008 bis Mitte 2014 Juniorprofessor für Marketing am Marketing Center Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zuvor hat er Bei TNS Infratest (heute Kantar) tätig und wurde 2007 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert.
Prof. Dr. Michael Steiner ist seit 2011 Fellow des Stifterverbandes für innovative Lehre.
Marketing am Lehrstuhl der Universität Witten/Herdecke steht für eine theoretisch fundierte und praxisorientierte Lehre.
Marketing wird in Forschung und Lehre erheblich durch die Digitalisierung beeinflusst. Sie ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle und hat erheblichen Einfluss auf alle Bereiche des Marketings wie beispielsweise das Marketing-Mix bzw. Möglichkeiten des Kundenmanagements. Darüber hinaus verändern sich die Methoden, die zur Analyse von Kundendaten genutzt werden. In allen meinen Veranstaltungen wird deshalb intensiv auf aktuelle Veränderungen durch die Digitalisierung eingegangen.
Fast alle Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten.
In unseren Veranstaltungen befassen sich die Studierenden mit verschiedenen Themenbereichen wie beispielsweise:
Prof. Dr. Michael Steiner verfügt über langjährige Beratungserfahrung für führende und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Automobilbau, Handel, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Reise/Tourismus, Stadtmarketing, Logistik, Elektronik oder Verpackung. Bisherige Projekte umfassten Bereiche wie beispielsweise Positionierung, Segmentierung, Markenführung, Erfassung von Kundenbedürfnissen, Handel, Vertrieb und digitale Geschäftsmodelle.
Am Lehrstuhl arbeiten wir in Forschung und Lehre intensiv mit Unternehmen zusammen. Kooperationsmöglichkeiten umfassen beispielsweise:
Die Universität Witten/Herdecke ist durch das NRW-Wissenschaftsministerium unbefristet staatlich anerkannt und wird – sowohl als Institution wie auch für ihre einzelnen Studiengänge – regelmäßig akkreditiert durch: