Professur für Gesundheitspsychologie Veröffentlichung
Neue Veröffentlichung!
Wir freuen uns, neue Forschungsergebnisse zur Emotionsregulation bei Konflikten im realen Leben vorstellen zu können.
Untersucht wurde, ob Emotionsregulation physiologische Reaktionen während akutem zwischenmenschlichem Stress abfedern kann. Unter anderem zeigte sich Folgendes: Sowohl Akzeptanz als auch Aufarbeitung reduzierten die HRV-basierte kardiale Reaktivität im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant. Somit könnte die Emotionsregulation zur Beruhigung des Körpers beitragen - selbst bei hitzigen Beziehungskonflikten im realen Leben.
Hier gelangen Sie zum Artikel: www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167876025000777
