
Univ.-Prof. Dr.
Anke Haberkamp
Professorin
Fakultät für Gesundheit (Department für Psychologie und Psychotherapie) | Professur für Experimentelle Pathopsychologie
Professur für Experimentelle Pathopsychologie
Forschung
Publikationen:
Lebenslauf
seit 2024
Professorin für Experimentelle Pathopsychologie an der Universität Witten/Herdecke
seit 2024
Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
2023 – 2024
Lehrstuhlvertretung für Psychotherapieforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2018
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
2016 – 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie
2013 – 2016
Stipendiatin an der Philipps-Universität Marburg in der Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie
2014
Promotion an der TU Kaiserlautern
2009 – 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Kaiserslautern im Fachgebiet Allgemeine Psychologie
2006 – 2007
Studium an der University of Ulster, Coleraine, Nordirland (UK)
2003 – 2009
Studium der Psychologie (Dipl.-Psych.) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weitere Informationen
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs): Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie
- The European Association of Clinical Psychology and Psychological Treatment (EACLIPT)
- Exposure Therapy Consortium (ETC)
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- Psychotherapeutenkammer NRW
Auszeichnungen:
- Preis für exzellente Promotionsbegleitung in der Fachkultur Lebens- und Naturwissenschaften der Philipps-Universität Marburg 2024
ORCID | http://orcid.org/0000-0002-1774-1660
Homepage | www.ankehaberkamp.com