
Dr. phil.
Nora Berner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) | Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen
Nora Berner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen.
Forschung
Schwerpunkte in der Forschung
- Bildung und Lernen älterer Menschen und Erwachsenenbildung
- Demenz in unterschiedlichen Lebensaltern
- Gesundheitskompetenzen und Versorgungsarrangements in diversen Gesellschaften
- Qualitative Bildungs- und Sozialforschung
Lebenslauf
seit 03/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke
2023 – 2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Methoden, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE), Standort Witten
07/2023 – 12/2023
Abschlussstipendium Promotion, FernUniversität in Hagen
2017 – 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung, Fakultät für Sozial- und Kulturwissenschaften, FernUniversität in Hagen
2015 – 2017
(stellv.) Leitung des Sozialen Dienstes, Pflegezentrum am Westfalentor, Dortmund
Weitere Informationen
- gewählte Sprecherin des Arbeitskreises Geragogik (gemeinsam mit Assistenzprofessorin Vera Gallistl, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems/Österreich, und Dr. Markus Marquard, ZAWiW, Universität Ulm), Sektion IV Soziale Gerontologie, Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. (DGGG).
https://ak-geragogik.de/ - Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Sektion 1 Allgemeine Erziehungswissenschaft (Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung,) und Sektion 9 Erwachsenenbildung