Portraitfoto Silke Schwarz

Dr. med.

Silke Schwarz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)  |  Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin


Forschung

Publikationen:


News

Vortrag zum Thema Medienbewusstein in Schwangerschaft und Stillzeit von Dr. med. Silke Schwarz

Aktuelle Studien zeigen, dass fast 50% der Säuglinge bereits im ersten Lebensjahr Kontakt mit Fernsehen und Smartphones haben, wobei 40% der Mütter Medien zur Ablenkung einsetzen.

Dr. med. Silke Schwarz stellt AWMF-Medienleitlinie und Projekt Bildschirmfrei bis 3 beim Fachtag "Gesundes Aufwachsen" vor

Der Fachtag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Risiken und Chancen, stellt praxisnahe Ansätze zur aktiven Mediennutzung vor

Dr. med. Silke Schwarz spricht über "Digitalisierung und Bildschirmzeit in der Kindheit" beim Diagnostik Symposium

Das 29. Diagnostik-Symposium widmet sich Aspekten aus den Themengebieten Ernährung, Bildschirmzeit, Glück, persönliche Entwicklung, Leistungsoptimierung sowie dem Sterben und zeigt auf, wie diese beeinflusst werden können.

Wie viel Bildschirmzeit ist für Kinder angemessen?

Eine neue Leitlinie unter Beteiligung der Uni Witten/Herdecke gibt Tipps, wie viel Bildschirmzeit für Kinder angemessen ist.