Porträtfoto von Dr. Susanne Kersten

Susanne Kersten

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)  |  Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin)  |  Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung


Susanne Kersten ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung und am Instistut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag). 


Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Versorgungsforschung im hausärztlichen Setting
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit in der hausärztlichen Versorgung
  • Beteiligung von Patient:innen, Bürger:innen, Hausärzt:innen, Medizinischen Fachangestellten und sonstigen relevanten Stakeholdern an allgemeinmedizinischer Forschung
  • Arbeitsbelastung von Medizinischen Fachangestellten

 

Aktuelle Drittmittelprojekte

 

Publikationen:


Klinische Kompetenzen

Ausgebildete Krankenschwester


Lebenslauf

Seit 07/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Allgemeinmedizin II und Patientenorientierung in der Primärversorgung, Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag), Universität Witten/Herdecke

04/2021 – 06/2022
Innovationsfeldleitung IT-Sicherheit Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH

01/2018 – 03/2021 
Science Managerin Exzellenzcluster CASA und Projektkoordinatorin „SecHuman - Schöne neue Welt: Sicherheit für Menschen im Cyberspace am Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit an der RUB

06/2015 – 07/2017
Elternzeit

04/2014 – 10/2017
Philosophie im europäischen Kontext (M.A.)

09/2012 – 06/2015
Projektmanagerin „nrw.unITS“ am Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit an der RUB

10/2006 – 10/2010
Medienwissenschaft, Philosophie (B.A.)

03/2004 – 12/2012
Krankenschwester Anästhesie, chirurgische Intensivstation, neurologische Komplementärmedizin

03/2001 – 02/2004
Ausbildung zur Krankenschwester

 


Lehre


Weitere Informationen

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM)

 

Arbeitsgruppen

  • AG Partizipation der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze DESAM-ForNet