Brot & Salz
Künstlerische Interventionen für den Neubau der UW/H
Um den Einzug in den Neubau zu feiern, wurden Künstler:innen eingeladen, das neue Gebäude mit speziell dafür entwickelten Werken zu bespielen. Diese haben mit den Interventionen ihre Perspektiven auf die Architektur und die Funktionalität des Gebäudes entwickelt und damit den Prozess der Eingewöhnung in die neuen Umgebungen zum Lehren, Lernen und Leben begleitet.
Anne Schülke & Detlef Klepsch, „Associations UW/H“, ortsspezifische Intervention, 07.06.2022 – 17.10.2022
ASSOCIATIONS UW/H greift die tägliche Reinigung des Gebäudes auf: Reste und Tonaufnahmen von Reinigungsvorgängen werden Teil einer künstlerischen Intervention, die aus zwei Bannern und einer Audioarbeit besteht. An mehreren Terminen konnte man das Künstlerduo beim Arbeiten erleben - und am Projekt mitwirken!
Anne Schülke & Detlef Klepsch sammelten vor allem alltägliche Fundstücke, die sie dokumentierten. Dabei bedienten sie sich nicht der Fotografie, sondern entschieden sich für die heute omnipräsente Technik des Scannens. Im Mittelpunkt steht der Prozess, in dem die Dinge ihre ureigene Materialität verlieren und von Dingen, die wir anfassen wollen, in Abbildungen verwandelt werden, die wir anschauen wollen.
Alexander Steig „Flurfunk“, Videoinszenierung, 08.12.2021 – 31.1.2022
Mit Einbruch der Dunkelheit wurde auf der Glasaußenfassade ein Video projiziert, das simultan den Flur des WittenLab, die Bewegung von Mitarbeiter:innen und Besucher:innen wiedergab. Das Innenleben des Gebäudes wurde an der Außenhaut sichtbar; die Ebenen von Transparenz und Überwachung vermischten sich unmerklich.
Weitere Informationen
Kuratorische Leitung: Die Wechselausstellung wurde kuratiert von Prof. Renate Buschmann und Lara Perski.
Verantwortlich: Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung



Kontakt
Univ.-Prof. Dr.
Renate Buschmann
Lehrstuhlinhaberin
WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale | Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 WittenRaumnummer: 1.062.2