CLOSE-UP!
Was Ihr schon immer über Kunst wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet (Juni 2021 – Juni 2022)
Der Lehrstuhl Digitale Künste und Kulturvermittlung und das Unikat haben regelmäßig Gäste aus Kunst, Musik, Film und Philosophie eingeladen, um mit ihnen im offenen Dialog über ihre Arbeiten, künstlerische Praxis und gesellschaftlichen Themen zu diskutieren.
Die CLOSE-UP-Abende fanden im hybriden Format im Kitten, der Bar des Unikats, und online über Zoom statt.
Zu Gast bei uns waren Freya Hattenberger (Köln), Alexander Steig (München), Anne Schülke (Düsseldorf), Ursula Endlicher (New York), Boris Nieslony (Köln), KairUs (Wien), Thomas Neumann (Düsseldorf), Michalis Nicolaides & Frederike Möller (Düsseldorf) und Mischa Kuball (Köln/Düsseldorf).
Weitere Informationen
Laufzeit: Juni 2021 – Juni 2022
Verantwortlich: Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung & das Unikat


Kontakt
Univ.-Prof. Dr.
Renate Buschmann
Lehrstuhlinhaberin
WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale | Lehrstuhl für Digitale Künste und Kulturvermittlung
Alfred-Herrhausen-Straße 48
58455 WittenRaumnummer: 1.062.2