Einstellungen von Absolventinnen und Absolventen berufsqualifizierender Pflegestudiengänge zu einer evidenzbasierten Pflegepraxis
Übersicht
Ziel der Forschungsarbeit
Ein abgeschlossenes Pflegestudium qualifiziert dazu, wissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden. Wie schätzen Absolvent:innen diese Kompetenz für sich ein und wie können sie sie in ihrem Berufsalltag leben? Ziel der Forschungsarbeit ist es, erste Erkenntnisse zu erlangen über Einstellungen zu evidenzbasierter Pflegepraxis, die Nutzung von Wissensquellen, die Fähigkeiten zur Recherche von Forschungserkenntnissen sowie deren Verfügbarkeit und Anwendung.
Zielgruppe
An der Online-Befragung können alle Absolvent:innen berufsqualifizierender Pflegestudiengänge teilnehmen, die mit dem Abschluss eines Pflegestudiums in Deutschland sowohl den Bachelortitel als auch den Berufsabschluss als Pflegefachperson erhalten haben und erwerbstätig sind.
Weitere Informationen
- Die Teilnahme an der Online-Befragung erfolgt über LimeSurvey und ist bis zum 26.11.2025 möglich. Die Beantwortung der Fragen dauert maximal 15 Minuten. Zur Umfrage: https://limesurvey.uni-wh.de/index.php/759126?lang=de
- Die Erhebung erfolgt vollständig anonym. Es sind keine Rückschlüsse auf Personen möglich.
- Das Forschungsprojekt hat ein positives Ethikvotum der Ethikkommission der Universität Witten/Herdecke erhalten.
- Rückfragen können Sie per E-Mail an David Nieradko, Student im Master Pflegewissenschaft an der UW/H, richten.