Kongress Familienmedizin in der hausärztlichen Versorgung der Zukunft

Herzlich willkommen!

Das geht! Gelebte Familienmedizin in der Praxis

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

gerne möchten wir Sie nach Düsseldorf einladen zum 
8. wissenschaftlichen Kongress „Familienmedizin in der hausärztlichen Versorgung der Zukunft“

Wann? Samstag, den 15. November 2025 von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr.

Für diesen Kongress haben wir ein spannendes Programm mit interaktiven Formaten und Raum für Begegnung und dialogische Kommunikation zusammengestellt. 

Das Highlight in diesem Jahr: ein drum circle mit anschließendem Vortrag über Wirkweise und Einsatzmöglichkeiten – lassen Sie sich überraschen! Das Programm ist auf unserer Homepage einsehbar: https://www.familien-medizin.org/kongress/kongress-programm/ 

Zur Anmeldung bitte das Online-Formular auf unserer Webseite nutzen. 
Hier der Link: https://www.familien-medizin.org/kongress/anmeldung/

Wenn Sie mit Ihrem Praxisteam teilnehmen möchten, schicken Sie bitte für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer eine eigene Anmeldung. So können wir alle Namensschilder und Kongressmappen entsprechend vorbereiten.

Wir bemühen uns um einen barrierefreien Zugang zu allen Bereichen und Veranstaltungen des Kongresses. Haben Sie besondere Bedarfe aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. 

Wir würden uns sehr freuen, Sie in Düsseldorf begrüßen zu dürfen und die gemeinsame Arbeit am Thema „Familienmedizin“ fortzusetzen. Für Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung (vera.kalitzkus@med.uni-duesseldorf.de).

 

In Vorfreude und mit herzlichen Grüßen, auch im Namen von Stefan Wilm und dem gesamten Vorbereitungsteam,

 

Vera Kalitzkus

Programm

09:30 Gespräche bei Kaffee und Obst&Brötchen

10:00 Begrüßung
            Stefan Wilm

10:10 Das geht! Gelebte Familienmedizin – Beispiele aus der hausärztlichen Praxis
           Stefan Wilm / Vera Kalitzkus / und andere…

10:35 Interaktive Falldiskussion über Playback-/Improtheater
           Stefan Wilm / Stefanie Otten-Marré

11:35 Kaffepause

11:45 5 Workshops zu familienmedizinischem Praxisbeispielen

  • WS 1: Gemeinsam für mehr Gesundheit in unserem Quartier – Gemeindemedizin in der hausärztlichen Praxis zum Anfassen und Mitmachen
    Heike Diederichs, Günther Egidi
  • WS 2: Gemeinsam für unsere Patient:innen und ihre Familien – Familienorientiertes Arbeiten im Team mit MFA und Physician Assistants
    Bernd Hemming, Isabel Gesing
  • WS 3: Familienmedizin in neuen Praxisformen: NAVIGATION – ein Versorgungsmodell für Primärversorgungszentren am Beispiel der Poliklinik Veddel (Hamburg)
    Ove Spreckelsen
  • WS 4: HÄPPI – auch ein Modell für die ambulante Familienmedizin?
    Simon Schwill
  • WS 5: Nähe und Professionalität: Behandlung von Familie, vertrauten Personen, dem eigenen Praxisteam und Kolleg:innen in der hausärztlichen Praxis.
    Achim Mortsiefer, Susanne Kersten
     

13:15 Große Pause

14:00 Worldcafé / Themenrunde I
           Mit 5 Thementischen analog der Workshopthemen

14:40 Kaffeepause

14:50 Worldcafé / Themenrunde II 
           Mit 5 Thementischen analog der Workshopthemen
15:30 Bewegende Gespräche – Wie Wandel gelingen kann
           Stefan Wilm / Vera Kalitzkus
16:00 Drum Circle: Verbindung schaffen – innen wie außen 
           Ricarda Raabe (www.lust-auf-trommeln.de)
17:00 „Woran ich mich erinnern möchte!“ Reflektierendes Schreiben zur „Ernte“ des Tages
           Vera Kalitzkus
17:10 Verabschiedung
          Stefan Wilm / Achim Mortsiefer

Anmeldung

Anmeldungen gerne bis zum 03.November 2025.
Wichtig: Wenn mehrere Mitglieder Ihres Praxisteams teilnehmen, bitte kopieren und für jede Person einzeln ausfüllen.


In der Teilnahmegebühr enthalten sind:
– Kongressmappe
– Mittagessen
– Getränke und Snacks während der Pausen

Kontakt und Organisation:
Dr. Vera Kalitzkus
vera.kalitzkus[at]med.uni-duesseldorf.de

Zum Anmeldeformular
 

Anmeldegebühr:

  • Regulärer Teilnahmepreis: 35 €
  • Medizinische Fachangestellte: 10 €
  • Physician Assistant: 10 €
  • Studierende: 10 €
  • Praxisteam gesamt: 50 €

Downloads

Flyer zum Tag der Allgemeinmedizin 2025