KULTURZEIT: Von der Dingorientierung zur Prozessgestaltung – Rudolf Steiners Impuls zu einer Erweiterung der Wissenschaft

Vor 100 Jahren, am 30. März 2025, verstarb der Autor, Wissenschaftler und Künstler Dr. Rudolf Steiner.
In seinem philosophischen Hauptwerk „Die Philosophie der Freiheit“ stieß er einen tiefgreifenden Wandel an, der mit dem Übergang von der „Welt als Vorstellung“ zur „Welt als Wahrnehmung“ gekennzeichnet werden kann.
In seinem Vortrag untersucht David Hornemann v. Laer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale, woher dieser Impuls kommt und wie er unser Denken und Handeln bereichern kann. Durch praktische Übungen bekommen Teilnehmende die Chance, das Spannungsfeld zwischen Wahrnehmen und Begreifen zu erforschen und herauszufinden, wie dadurch neue Denk- und Handlungsräume erschlossen werden können.
Die KULTURZEIT ist eine Veranstaltung des WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale der Universität und zielt darauf ab die universitäre Begegnung stärken.
Die Teilnahme ist für alle offen und kostenlos.