MFA-Forum Versorgung älterer Menschen in der Hausarztpraxis aus Sicht der MFA

Versorgung älterer Menschen in der Hausarztpraxis aus Sicht der MFA

MFA-Forum am 17. September 2025 | 15:00–17:00 Uhr | Universität Witten/Herdecke

Die Versorgung älterer Menschen ist ein zentrales Thema in der Hausarztpraxis – und gerade aus Sicht der Medizinischen Fachangestellten  besonders relevant.

Im kommenden MFA Forum widmen wir uns der Frage: Was macht geriatrische Patient:innen aus – und welche besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen sind in der Praxis zu beachten?

Diskutiert werden u. a.:

  • Definition und Abgrenzung „geriatrischer Patient:innen“
  • Unterschiede bei Symptomen und Krankheitsverläufen im Alter
  • typische Krankheitsbilder und geriatrische Syndrome
  • Ziele der Geriatrie und die Bedeutung des frühzeitigen Erkennens von Defiziten

Das Forum bietet MFA die Möglichkeit, praxisrelevantes Wissen zu vertiefen und sich untereinander auszutauschen.

Frau Dr. Scholz, selbst praktizierende Hausärztin in Witten, möchte in ihrem Vortrag Grundlagen der Altersmedizin vermitteln, sowie die praktische Umsetzung der unterschiedlichen Assessments durch die MFA vorstellen.

 

Anmeldung bitte über:

https://pretix.eu/iamag/

https://pretix.eu/hafo-nrw/

oder direkt per E-Mail bei michaela.maas@uni-wh.de 

Bei Fragen melden Sie sich bitte ebenfalls bei michaela.maas@uni-wh.de

 

Nächster Termin:

Mittwoch, 10. Dezember 15-17 Uhr (P)
MFA-Forum 
mit adventlichem Ausklang ab 17 Uhr