Nachruf Prof. Dr. Ingo Füsgen

Die Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke trauert um ihren langjährigen Lehrstuhlinhaber für Geriatrie, Prof. Dr. med. Ingo Füsgen. Er verstarb am 20. Dezember 2024 im Alter von 80 Jahren. Geboren am 11. September 1944 in Freistadt/Österreich, studierte er Medizin in Köln und Wien. Sein Staatsexamen legte er 1970 ab, die Promotion folgte 1971 an der Universität zu Köln. Nach seiner internistischen Facharztausbildung an der II. Medizinischen Klinik der Städtischen Kliniken Nürnberg war Prof. Füsgen ab 1980 Chefarzt der III. Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Geriatrie der Kliniken St. Antonius Velbert-Neviges, einem Akademischen Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1987 folgte die Habilitation für das Gebiet Soziale Gerontologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Am 1. Juli 1990 wurde Prof. Füsgen auf den Lehrstuhl für Geriatrie an der Universität Witten/Herdecke berufen, den er bis zum 1.11.2011 innehatte.
Er setzte sich intensiv für die Entwicklung der Geriatrie in einer immer älter werdenden Gesellschaft ein. Für ihn stand die Sicherung der Lebensqualität und Verhinderung von Pflegebedürftigkeit im Alter im Vordergrund, die medizinische Versorgung von pflegebedürftigen Personen lag ihm im besonders am Herzen.
Das beeindruckende wissenschaftliche Oeuvre von Prof. Füsgen umfasst mehr als 300 Fachartikel, 15 Bücher und 17 Sammelwerke als Herausgeber. Prof. Füsgen bekleidete führende Positionen in vielen nationalen und internationalen Verbänden und gehörte zu den Gründern der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. Für seine Verdienste in Beruf und Ehrenamt erhielt er 2006 das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande.
Wir werden das Andenken von Prof. Füsgen in Ehren halten und ihn nicht vergessen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Witten, den 16. Januar 2025
Margareta Halek Heike Schütter Stefan Zimmer